1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordnerinhalte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jojospatz, Jan 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojospatz

    jojospatz Byte

    Hallo, ich benutze Windows2000 SP4 und ich habe leider das Problem, das die Ordnerinhalte häufig ihre Position ändern. Kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit dies zu unterbinden?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du das etwas genauer beschreiben? Was meinst du mit Position ändern? Kannst du zwei Screenshots machen (vorher / nachher)?
     
  3. jojospatz

    jojospatz Byte

    Stelle Dir einfach eine Matrix mit 4 Zeilen und 4 Spalten - ich halte meine Ordner so, das ich beim Öffnen nur max. 16 Verknüpfungen sehe - vor, Verknüpfungen in so einem Ordner beginnen in der ersten Spalte und ersten Zeile oben links (P1) und die letzte Verküpfung wäre in der vierten Spalte und vierten Zeile, also unten rechts (P16). Nun passiert es hin und wieder, das z. B. P1 auf die Position von P4 landet und P4 bei P12 usw., oder anders erklärt, auf der Position P1 in meinem Internetordner steht das Icon für den Intenetzugang und auf P16 ein Defrag-Programm. Wenn ich jetzt im Halbschlaf den Ordner öffne, oben links klicke und einmal die Enter-Taste drücke und dann das Defrag-Programm startet, ist das nicht mehr lustig.

    Das Problem und seine Lösung sind schon vor Jahren in einer PC Zeitschrift beschrieben worden, aber in welcher, das ist mir leider entfallen.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast also auf dem Desktop einen Ordner mit Verknüpfungen. Dieser Ordner hat den Ansichtstyp "Große Symbole".
    Die Dateien in diesem Ordner sind frei sortiert (nicht nach Name, Datum oder sonst was).

    Hab ich dich soweit richtig verstanden?
     
  5. jojospatz

    jojospatz Byte

    Ja so ist es.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    "Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern" ist wohl auch an, sonst würd Windows sich die Anordnung gar nicht merken. Also entfällt das schon mal als Lösung.

    Soweit ich weiß speichert Windows grundsätzlich für alle Ordner die Ansicht. Wenn diese Liste der Ansichten jetzt voll ist fliegt fliegt der älteste Eintrag raus. (Die Experten hier mögen mich korrigieren wenn ich mich irre)

    Ansatz wäre also diese Liste zu vergrößern damit das nicht mehr passiert. Das Problem: Ich hab keine Ahnung wo Windows das speichert und wie man die max. Anzahl der Einträge erhöht.

    Ich hoffe mal einer mit mehr Ahnung gibt dir einen hilfreicheren Tip.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ bitpicker

    Und wenn die Unordnung nun gewollt ist, also z.B. Skype vor Ad-aware stehn soll? Er könnte höchstens die Verknüpfungen in der richtigen Reihenfolge erstellen und dann nach Datum sortieren (ist mir grad eingefallen). Würde das funktionieren?

    @ jojospatz
    Probier das mal aus.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das is dann ein Problem, Verknüpfungen werden immer dann "geändert" wenn man sie doppelklickt. Damit fällt das mit dem "nach Datum sortieren" wohl flach.
     
  9. jojospatz

    jojospatz Byte

    Herzlichen Dank für Eure Tips, ich habe sie jetzt ausprobiert und hoffe das es in meinen Ordnern nun besser klappt!
     
  10. marxde

    marxde Byte

    wenn nicht die Option "ansichten ... speichern" gewählt wird und immer normal sortiert wird (mach ich immer! so, weil mich Windoof da einfach nur nichtnachvollziehbar nerft) dann ist jedenfalls das Problem mit diesen sporadischen Änderungen weg. Wär das nicht auch eine Option? An eine einheitlich gleichbleibende Ansicht man man sich doch wohl gewöhnen, andererseits: nur das Genie beherrscht das Chaos ;-)
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @bitpicker

    Dort steht :

    Bei mir ist unter XP SP 2 der angegebene Reg-Wert BagMRU Size ohnehin schon vorhanden und auf (dezimal) 5000 eingestellt, ohne das ich das manuell beinflußt hätte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page