1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordnersynchronisation

Discussion in 'Software allgemein' started by Urmel1, May 28, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Moinsen

    Nach erfolgloser Suche im Netz frag ich mal hier

    Ich möchte gerne Ordner auf dem Rechner und externer Fesplatte abgleichen. Da zu sollen neue Daten vom PC auf die HD kopiert werden, das kann ich schon mit dem Speedcommander machen. Ich suche nun auch ein Tool das Dateien auf der HD löscht, die auch nicht mehr auf dem Rechner sind...

    Hat jemand ein vorschlag ?

    Mfg
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Das Tool hast du doch schon mit Speedcommander auf dem Rechner. Einfach mal die Beschreibung bzw. die Anleitung dazu lesen. Synchronisieren von Dateien und Ordnern gehört zum Funktionsumfang.
     
  3. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Irgendwie komm ich aber nicht drauf, wie SC Daten löscht, auch wenn die Option angewählt ist
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich auch nicht nachdem ich mit dem Ding eben gespielt habe.
    Ich bin für solche Operationen… Heißt: das Prog äußert Vorschläge auf die ich reagiere(n muss) …Comparator Pro gewohnt, das kostenlose B[eyond]Compare sollte dir genügen. Du musst dann selbst sehen was an Neuerem und Überzähligem wo zu löschen ist. (Merke: Sinn eines Backups ist es auch, Unfälle an der Quelle zu beheben wenn man sichert.) Diese Löschen geht logisch und handlich.
    Für Autoamtisches mir rücksichtslosem Vollabgleich (in einer Richtung!) wähle ich ROBOCPOY (mit Schalter /MIR): Überzähliges und Neueres geht ans Ziel, Überzähliges am Ziel wird gelöscht.

    Eric March
     
  5. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Danke, ich versuch mal dieses Tool.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page