1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordnung schaffen in meiner Homepage - wie?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Claudio67, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Claudio67

    Claudio67 Byte

    hallo zusammen - ich weiss, ordnung ist das halbe leben...

    jedenfalls hab ich irgendwo mal mit programmieren begonnen und eine mittlerweilen recht grosse homepage erstellt. was ich nun merke ist, dass ich in der zeit etliche bilder, die ich mal eingebaut hatte, auch wieder ersetzt habe.

    was ich nun brauche: ein programm, das mir sagt, welche dateien überhaupt in der homepage eingebunden sind und welche nicht und welches die homepage generell durchcheckt, ob beispielsweise bilder zu "schwer" sind, links ins nirwana führen usw. vor allem aber der erstgenannte punkt ist mir wichtig.

    gibts da was?
    danke für eure hilfe.
    gruss
     
  2. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja - ist halt die falsche Richtung ;) -> man kann sich auch ein Script schreiben, dass jede Datei der Ordnerstruktur durchgeht und in den HTML (oder was auch immer) - Seiten prüft, ob diese benutzt wird. Wenn nein = Löschen.
     
  4. binauchhier

    binauchhier Kbyte

  5. PowerMan74

    PowerMan74 Byte

    Eine andere sehr komfortable Möglichkeit bieten aber auch die HTML-Editoren, wie z.B. Dreamwaver. Da kannst du beim "Seite synkronisieren" alle Dateien, die nicht in der aktuellen Version der Seite vorhanden sind, vom Server löschen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page