1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Organisierte Verbrechersyndikate immer stärker im Internet vertreten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arnewolf, Oct 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arnewolf

    arnewolf Byte

    Der Handel mit Kinderpronographie wird leider immer noch nicht hart genug bestraft.

    Man erinnere sich an den schlimmsten Fall von Kindesmisshandlung zu ****ographischen Zwecken, denen italienische Behörden zum ersten Mal aufdeckten. Zwei Russen quälten Kleinstkinder vor der Kamera teilweise zu Tode. Nach Intervention europäischer Behörden wurden die Täter dann in Russland auch tatsächlich eingesperrt. Nach wenigen Wochen erliess Russland aber eine Generalamnestie für x-tausend Häftlinge, wegen überfüllter Gefängnisse, bei der die Täter gleich wieder freigelassen wurden.

    Meiner Ansicht nach ist die Todesstrafe in solch schweren Fällen durchaus angemessen.
     
  2. arnewolf

    arnewolf Byte

    ihr wisst, dass der deutsche Steuerzahler die dicken Gehälter der Stars aus Hollywood trägt ?

    Es gibt eine Filmförderung. Wer in Deutschland in Filme investiert, kann sich das Geld zu grossen Teilen direkt bei Papa Staat wieder abholen. Leider werden natuerlich vorwiegend amerikanische Filme unterstützt, was natürlich auch gefördert wird.

    Ein Filmboss aus Hollywood hat es auf den Punkt gebracht : "Wenn das Modell in Deutschland abgeschafft wird, dann kann Hollywood dicht machen, weil das meiste Geld aus Deutschland kommt."

    ......

    Wenn dann diese dämlichen Leinwandstars für reelle Gehälter arbeiten müssten, dann wäre mir das sogar sehr recht. ......
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    wenn man den zahlen aus "Bowling 4 Columbine" glauben darf hast du damit absolut recht.

    amis : :kotz: :spinner: :shot:
     
  4. KSD

    KSD ROM

    Hi allesamt.

    Meine Meinung ist, dass man das Übel dieser Welt sehr wohl bestrafen sollte, und ganz gewiss werden einige Dinge nicht gerecht bestraft. Aber nur immer bestrafen, hat die Welt dahin gebracht, wo sie jetzt ist. Man sollte doch viel mehr darauf achtgeben, woher diese Leute die Idee nehmen solche und ähnliche Dinge zu tun: Video, fehlende Liebe, etc. Die amis sind ein Volk, dass führ's Töten lebt; und wir, der Rest der Welt, lassen uns einfach so alles von ihnen vorsagen.
    Wer gewinnt immer in all den Kriegsfilmen?
    Wer ist immer der Starke, der den Schwachen "beschützt"?
    und so weiter und so weiter...

    Schauen wir doch einfach alle mal keine Gewalt-Filme und Holywood wird keine mehr davon produzieren.
    Es tut mir als Deutscher leid, was ****** damals gemacht hat: Massenmanipulation. Die Welt hat sich aufgeregt und hat gehandelt. Was die Amis heutzutage machen, ist nicht weniger schlimm aber es regt sich blos alles auf, niemand tut etwas dagegen.

    "Die Bösen siegen so oft, weil die guten einfach zu feige sind, etwas dagegen zu tun."

    Gruss,
    KSD
     
  5. arnewolf

    arnewolf Byte

    irrelevant. Ich habe ja bereits gesagt, dass sie aus dem Grunde schlecht anzuwenden sei. Prinzipiell ist sie aber geeignet solche Elemente zu entfernen.

    täääät. Ich glaub, hier ist ein logischer Fehler. Wenn Du tatsächlich religiös wärst und somit Paradies und Hölle unterstellst, dann sollte er doch Deiner Theorie nach in die Hölle kommen ?

    Zweitens : Wenn Du auch noch an Reinkarnation glauben solltest: Was denkst Du, bringt ein Mensch, wenn er geboren wird, an den niederträchtigen Eigenschaften mit auf die Erde ? Ich sage es Dir : Keine. Alles, was er ist und sein wird, bestimmt sich aus dem, was er hier unten erlebt und wie seine Eltern biologisch / bzgl Erbanlagen ausgestattet waren -> das macht aber seine Identität aus. Gehen wir davon aus, dass ein Mensch mehrmals reinkarniert, was durchaus logisch wäre, wenn er es schon mindestens einmal tut, dann verliert er vermutlich bei jedem Tod die Identität, die er im vorherigen Leben hatte, denn er nimmt kaum mit, was er sich auf Erden erworben hat, das war ja alles psychologisch und biologisch erworben. Wenn also ein Mensch alles, was ihn als Menschen auszeichnet, bei seinem Tod verliert, wie kann man ihn dann noch nach dem Tod dafür verantwortlichen machen ? Das war Teil seines irdischen Lebens. Dieser Wunsch nach Strafe ist genauso seltsam, wie der Vorschlag, Osama bin Laden zu klonen, um den Klon für die Verbrechen von Bin Laden zu bestrafen.

    Der Verlust des Lebens hier als Möglichkeit gesehen worden, nicht anpassungsfähige Elemente permanent aus Gesellschaften zu entfernen. Was danach passiert, ist irrelevant und ausserdem entspricht es Rachemotiven, solch eine Strafe zu fordern. Zwar ist die Todesstrafe in etlichen Fällen selbst ein Mittel der Rache, aber ich sehe es in erster Linie nüchtern und wirtschaftlich.

    Du solltest Dir klar machen, dass ein Resozialisierungsprozess kein Fliessbandjob ist. Es gibt etliche Rückfälle. Allein schon ein Rückfall wäre aber schon einer zuviel. Was denkst Du denn, wie gut man Menschen wieder eingliedern kann, die jahrelang im Gefängnis gesessen haben ? Diese Menschen haben erst recht kaum noch eine Perspektive, wenn die irgendwann tatsächlich freigelassen werden. Ausserdem ist das ungerecht gegenüber den Opfern, die wieder Angst leiden müssen, von dem gleichen Täter geqält zu werden, wenn er sie zuvor terrorisierte oder Angehörige tötete. Und welche Perspektive haben Menschen, die für den Rest ihres Lebens eingesperrt werden ? In dem Falle ist es doch logisch, dass sie sogar noch brutaler und skrupelloser werden, da es an ihrer Situation wohl kaum noch etwas ändern kann.

    ja, das war noch schön, als ich dachte, dass das so einfach ginge. Das ist aber lange her und damals hab ich leider auch nicht geahnt, was solche Leute für schlimme Dinge tun können. Und das nur aus reiner Profitgier oder Lust am Töten. Mittlerweile weiss ich es besser.
     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    und genau deswegen kann die todesstrafe schon mal keine lösung sein ! menschen machen fehler. punkt ! und solange auch nur EIN unschuldiger sterben muss isses die sache nicht wert. was würde uns denn dann noch von den mördern unterscheiden ?

    desweiteren wo bitte is denn beim Tod die strafe ? wenns schnell und schmerzlos geht sind wir den bösewicht los, gut für uns. aber wo bleibt die strafe für den täter ? kein mensch weiß was nach dem tot kommt! der typ treibt sich dann im paradies herum als belohnung für seine verbrechen. ein ordentlicher gefängnisaufenthalt mit ein bisschen sexueller belästigung täte dem schon eher gut, das is strafe ! hinterher therapieren, wieder in die gesellschaft eingliedern damit er dem steuerzahler nicht mehr auf der tasche liegt und fertig.
    gut man sollte solchen leuten nicht unbedingt nen job in nem kindergarten geben, aber ne ordentliche arbeit sollten die schon kriegen damit sie nicht auf ihre alten geschäfte zurückgreifen müssen.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  7. arnewolf

    arnewolf Byte

    Nun, ich halte die Todesstrafe für durchaus angemessen, wenn der Täter zweifelsfrei als solcher identifiziert werden kann und beispielsweise der Tatbestand des besonders grausamen Sadismus erfüllt ist.

    Menschen leben in Gesellschaften und einige dieser Menschen kommen damit nicht zurecht. In einer Gesellschaft zu leben, bedeutet, etwas von seiner Freiheit abzugeben, damit kein Faustrecht gilt. Die Gesellschaft hat die Verpflichtung, für die Sicherheit ihrer Bürger zu sorgen. Denn es ist ihre eigene Sicherheit.

    Menschen, die die andere Menschen aus niedrigen Beweggründen umgebracht haben, können nicht mehr Teil einer solchen Gesellschaft sein, weil sie eine Hemmschwelle überschritten haben, die sich für sie fortan immer leicht wird wieder überschreiten lassen. Das macht sie in meinen Augen in erster Linie zu Tieren, die primär instinkt- und nicht vernunftgesteuert handeln. Es ist so, wenn jemand aus purer Lust tötet, es ist aber auch so, wenn jemand aus niedrigen Beweggründen tötet, beispielsweise für Profit. Für diese Art von Tötung gibt es ja den Begriff "Mord" in der Rechtssprechung.

    Wer letztendlich dafür sorgen soll, dass so ein Täter stirbt, ist sicherlich ebenfalls eine zu klärende Frage, aber ich weiche nicht davon ab, dass eine solche Tötung eines Täters notwendig ist. Warum sollte man ihn für den Rest seines Lebens in ein Gefängnis stecken ? Sowas würde nur Sinn machen, wenn der Täter etwas lernt oder wenn er für eine spätere Wiedereingliederung in die Gesellschaft resozialisiert werden müsste. Das tritt bei einer (reell) lebenslangen Haftstrafe aber nicht ein und zudem besteht die Gefahr, dass der Täter ausbricht.

    Abgesehen davon, dass lebenslang in Deutschland ohne anschliessende Sicherheitsverwahrung ja gar nicht lebenslang im Sinne des Wortes bedeutet.

    Warum sollte man also Nahrung, Geld und Energie für eine Unterbringung an so jemanden verschwenden.

    Ich meine, die USA zeigen, wie es nicht gemacht werden sollte. Keinesfalls darf ein Staat selbst auf solch eine eklatante Weise die Täter mit einem jahrelangen (Nerven)gang zur Exekution foltern. Und die Tötungsmethoden ist zutiefst inhuman. Teilweise wird Gift verwendet, das nichteinmal zur Einschläferung von Hunden etc. verwendet werden darf. Der Akt der Tötung mag in meinen Augen in Ordnung sein. Nicht jedoch der Akt der eigens verschuldeten Inhumanität. Zudem gibt es in den USA zu viele Justizirrtümer. Die Bürger dort wollen in erster Linie, dass Köpfe für die Verbrechen rollen und sind an Rache interessiert. Ob der Kandidat für die Exekution nun aber wirklich schuldig war, scheint nur in zweiter Linie interessant.

    Und deswegen kommen wir zu dem Punkt, der die Todesstrafe leider unsinnig macht : Es darf keinen Fehler geben, denn ein vollstrecktes Urteil wäre im Falle einer Exekution nicht reversibel.
     
  8. Horkar

    Horkar Byte

    Zitat:
    Ausschlaggebend ist für mich der Punkt, dass, wer anderen Menschen das Leben nimmt, sein Recht auf Leben verwirkt hat.
    Zitatende

    Und ein Staat, der Menschen tötet, hat auch sein Recht auf Existenz verwirkt.

    Ohne dieses widerwärtige Thema bagatellisieren zu wollen, was bitte ist "teilweise zu Tode gequält". Wurden nun Kinder getötet, oder mißhandelt und schwer verletzt ? Gibt es belegbare Quellen für diesen Horror ?

    Und wie groß ist der Täter und Interessentenkreis wirklich ?

    In den Medien gilt ja mittlerweile jedes 50 Jahre alte Foto, das ein nacktes Baby auf dem Eisbärfell zeigt, als aktueller Beleg für Kinder****ographie.

    Wir sollten diesem Treiben ein Ende setzen, aber bitte mit Verstand.
     
  9. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Auch ich bin für die Todesstrafe.
    Ob sie in diesem Fall gerechtfertigt wäre, sei mal dahin gestellt, aber prinzipiell muß deutschen Gerichten auch diese Möglichkeit gegeben werden, Straftaten zu ahnden.
    Dabei geht es für mich gar nicht um die Frage, wer denn das Recht hätte über Leben und Tod zu urteilen.
    Ausschlaggebend ist für mich der Punkt, dass, wer anderen Menschen das Leben nimmt, sein Recht auf Leben verwirkt hat.

    Eine Therapie ist eine feine Sache, nur leider entspricht die Realität sehr selten diesen Idealen. Die Welt wäre viel wunderbarer, wenn verurteilte Straftäter nach einer Therapie wertvolle Mitglieder unsere sozialen Gemeinschaft werden würden. Das es oft genug nicht gelingt, diese Leute zu heilen liest man leider beinahe wöchentlich in den Nachrichten.
     
  10. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ohne das ganze jetzt ins lächerliche ziehen zu wollen, britney könnte recht haben. wir haben keine ahnung was nach dem tod kommt, vielleicht wird man ja wiedergeboren ...

    und wegen der todesstrafe : wir sind doch nicht auf dem niveau der amerikaner, als zivilisierte menschen muss uns doch was besseres einfallen und stupides töten.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  11. arnewolf

    arnewolf Byte

    eben. Es geht ihnen ums Geld und dafür töten sie. Das ist etwas, was das deutsche Gesetz als Tat aus "niedrigen Beweggründen" definiert und GERADE das sollte mit Tod geahndet werden.

    Was würde Britney Spears sagen ? "Ich finde, die Todesstrafe gut, da lernen die Verbrecher was fürs nächste Mal"
     
  12. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    na toll, denen wird auf die finger geklopft, und sie werden ein paar jährchen weggesperrt. wenn die dann wieder draußen sind kriegen die natürlich auf grund ihres verbrechens bei keinem mehr nen anständigen job, und was machen die dann ?? RICHTIG, weiter mit KiPo handeln ! spitze.

    die einzig richtige lösung wäre ne therapie ! und zwar mit ein bisschen hypnose (soll ja funzen) und ner ordentlichen dosis drogen und ner saftigen gehirnwäsche.

    und dann noch so ne RICHTIG-FALSCH therapie wie man das mit mäusen und den knöpfen mit denen sie futter bekommen kennt. (richtigen knopf drücken futter- falscher knopf elektroschock).

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  13. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Warum Todesstrafe?

    "Eier ab" genügt.

    Dann noch ein paar Jährchen in den Knast und dort publiK machen weswegen der Betroffene dort ist.
    Da kommt dann richtig Freude auf.
     
  14. RemiK

    RemiK Kbyte

    Ist Todesstrafe nicht übertrieben? Würde es denn etwas bringen? Wird in den Ländern, in denen Todesstrafe ausgeübt wird, weniger gemordet? Welcher Mensch kann für sich das Recht in Anspruch nehmen, über Leben und Tod zu entscheiden.

    Ich bin natürlich auch dafür, dass Kinderschänder viel härter bestraft werden müssen, als es derzeit der Fall ist. Aber Todesstrafe ist - denke ich - nicht der geeignete Weg.

    Gruß
    RemiK
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mal Interessehalber, wie hoch ist denn das mögliche und derzeit gehandhabte Strafmaß?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Todesstrafe für den Handel mit KiPo halte ich schon für ein wenig übertrieben.
    Ebenso sinnlos ist die Forderung "Eier ab", denn Kipo-Händlern gehts doch sicher eh nur ums Geld.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page