1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Original Ram nötig?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GerryT, Jan 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GerryT

    GerryT Byte

    hallo!

    ist es wirklich so viel besser wenn man Original Ram kauft odda ist des egal??

    cu & mfg

    Thomas D.
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Meine Erfahrung ist ..... ab CPU-Takt über 600MHz läuft Marken-Ram stabiler und mit merkbar weniger "Abstürzen u.ä." als No-Name. Aus diesem Grund bei mir schon seit 2Jahren kein No-Name mehr eingebaut.

    Gruss
    Wolfgang
     
  3. Arrow01

    Arrow01 Byte

    Hallo,
    es kommt ganz darauf an, wenn du Höchstleistung (Übertakten) benötigst, nimm Original Infineon, Samsung oder Kingston Ram. Wenn du deinen PC nicht Übertaktest kannst du auch no-name Ram nehmen. Die Originalen halten nur ein paar Mhz mehr aus als die no-name.

    Jan
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir Original empfehlen. Der Preisunterschied ist klein, und die Wahrscheinlichkeit, dass Dein System wegen RAM-Fehlern abstürzt, dürfte auch kleiner sein. Zudem gibt es bei Original-RAM meist eine satte Garantie, sollte doch einmal ein Modul versagen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page