1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

original t-dsl modem weiterbenutzen??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by joesmith, Sep 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joesmith

    joesmith Byte

    hallo
    ich wollte mein "altes" original t-dsl modem verkaufen,
    kann derjenige das modem an einem t-dsl anschluss benutzen?
    ich hatte nämlich mal gelesen, es geht nicht ein "altes" t-dsl modem an einen neu beantragten anschluss zu betreiben.
    besten dank im vorraus
    joe
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Die richtige Antwort heißt : Jaaiiiinn!!

    Ob Du das Modem für einen anderen Anschluß verwenden kannst, hängt davon ab, welche Technik die Telekom örtlich zur Versorgung der Anschlüsse einsetzt. So holte ich mir nach Überspannungsschaden ein neues Modem im T-Shop. Das neue Einheitsmodem Teledat 300 lan sollte angeblich auf alle Anschüsse passen.
    Was war nach einer Woche Probieren und Studieren? :D Ein anderes Gerät mußte her, was auch bei der lokal eigesetzten Technik funzt.
    Und auf einem Etikett der Schachtel des Austauschgerätes waren 11 verschiedene T-DSL Modems angegeben. daraus folgt:

    > Bei gleichem Ergebnis muß mein Modem bei Dir nicht unbedingt funze.
    > Bei lokal gleicher angewandten Telekom-Technik sollten die Modems problemlos austauschbar sein. Es gilt dabei: Probieren geht über Studieren ;)

    Gruß Thimi
     
  3. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo
    das stimmt nicht, das alte und das neue Modem funktionieren beide bei einem alten oder neuen Anschluß oder umgekehrt.
    mfg
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi
    Kommt drauf an, wie alt es ist.
    Seit einem Jahr hat die Telekom die sog. U-R2-Schnittstelle eingeführt und alle Modems, die seitdem vertrieben wurden, sind damit auch kompatibel.
    Wenn die Vermittlungsstelle(DSLAM) aber nicht U-R2-konform ist, kann es Probleme geben.
    Neue Anschlüsse funktionieren also vermutlich nicht mit dem alten Modem. Andererseits verspricht die Telekom, daß man beim Umzug sein altes Modem weiterverwenden kann. Ebenso gibt es wohl die Möglichkeit, die Umschaltung des DSLAM zu beantragen, falls man sich mal ein neues Modem zulegt.
    Die Modems von Orckit, ECI und Siemens welche anfangs verteilt wurden sind jedenfalls nicht U-R2-fähig. Wenn Du so eins hast, kann es sein, daß jemand anderes damit nix anfangen kann oder erst nach diversen Telefonaten mit der Telekom.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page