1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

originale Win98-Bootdiskette wird nicht erkannt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by fifa, Jun 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fifa

    fifa Byte

    Hallo,

    nachdem ich die Festplatte am Rechner meines Dads willentlich und geplant formatiert habe, kann ich das Betriebssystem nicht neu installieren. Ich stoße auf folgendes Problem: die originale Windows98-Bootdiskette wird nicht erkannt.

    Da ich aus der Mac-Welt komme und von Windows keine Ahnung habe, habe ich mich u. a. in diesem Forum über die Vorgehensweise beim Festplatten-Formatieren schlau gemacht und dann den Plan in die Tat umgesetzt. Das Formatieren ging auch problemlos, genau so wie erwartet. Aber jetzt lege ich die Diskette in das Laufwerk, schalte den Rechner ein und nix passiert bzw. es erscheint (scheinbar auf DOS-Ebene) folgende Ansage:

    "Ungueltiges System
    Datenträger wechseln und Taste drücken"

    Wie gesagt, ich bin Mac-User und habe von Windows keine Ahnung. Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich weiterkommen?

    Ich habe jetzt in den Foren ein wenig gestöbert und kein identisches Problem mitsamt Lösung gefunden. Sollte das Thema dennoch irgendwo schon besprochen worden sein, so entschuldige ich mich hiermit für das erneute Posting.
    Was ich gefunden habe ist der link zu bootdisc.com, wo ich auch eine Win98-Datei heruntergeladen habe, mit der ich es nochmal probieren will. Aber trotzdem frage ich mich, wieso die originale Bootdiskette nicht funktioniert.

    Für weiterführende Tipps und jegliche Hilfe sage ich schon vorab Vielen Dank.
    Aber bitte bedenken: ich bin Mac-Mensch und brauche daher anfängermäßige Erklärungen bzgl. Windows. Danke.

    Grüße Fifa
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    also offensichtlich kennst du das wirklich nicht mehr.
    Wenn dein Rechner das BIOS abfragt, dann sieht man auf dem Bildschirm eine Zusammenfassung, welcher Prozzi und welcher Speicher und welche Laufwerke im PC sind.
    Unten am Bildschirm steht dann sowas wie "hit del for setup". Genau dann haust du auf Entf (neudeutsch: del). Manchmal ist es auch die F2 oder die F10 Taste, wird dir aber unten alles gesagt.

    Wenn du dann einen blaueb Bildschirm mit roten Menüs siehst, bist du richtig.

    Dann gehst du nach der Beschreibung von RaBerti1.

    Gute Nacht.
    Ciao it.
     
  3. fifa

    fifa Byte

    Hui ?

    hab' während dem Tippen gar nicht gesehen, dass schon wieder eine Anwort reinkam. Das hilft mir schon weiter. Mal sehen, ob die neue Diskette erkannt wird.

    Vielen Dank allen Helfenden,
    Fifa
     
  4. fifa

    fifa Byte

    Hi,

    als erstes mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Nun zu den Vorschlägen:

    - wie ändert man die Bootsequenz?
    - wie starte ich von der Windows-CD? Einfach die CD einlegen und Rechner neustarten? Beim Mac muss ich beim Bootvorgang die "C"-Taste drücken. Gibt es eine solche Tastenkombination auch in der Win-Welt?
    -die Datei boot98.exe habe ich mir bereits runtergeladen, kann sie aber erst morgen auf eine Diskette ziehen und dann beim Vadder ausprobieren. (ist leider alles etwas umständlich).

    jetzt noch ne weitere Frage:
    alle gemachten Vorschläge, z. B. Bootsequenz ändern, erfordern doch zwingend Eingaben über die Tastatur, richtig?! Nun ist es aber so: wenn ich den Rechner hochfahre (ob mit oder ohne Bootdiskette) kommt irgendwann die Meldung "ungültiges System. Datenträger wechseln und taste drücken". Diese Meldung wird dann immer wiederholt sobald man irgendeine Taste drückt, solange bis ich schwarz werd! Wie könnte ich dann also irgendwelche grundlegenden Änderungen machen, wenn ich doch über diese Fehlermeldung garnicht hinauskomme?

    Fifa
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo fifa,

    es gibt zwei Möglichkeiten, wie die Fehlermeldung "ungültiges System" zustandekommt:
    Entweder versucht der Rechner von der Festplatte zu starten, durch das Formatieren gibt es hier aber kein OS mehr

    oder

    er greift beim Booten auf die Diskette zu (erkennbar am typischen Zugriffsgeräusch sowie Aufleuchten des Laufwerklämpchens) und die Diskette ist defekt, unbrauchbar.

    Im zweiten Fall bräuchtest Du eine neue Bootdiskette, im ersteren Fall müsstest Du die Bootreihenfolge im BIOS umstellen, sodaß der Computer erst auf Diskette oder CD nach einem bootfähigen Medium sucht.
    Du gelangst ins BIOS durch Drücken einer Taste gleich zu Beginn des Bootvorgangs, meist ist dies die "entf" Taste (abhängig vom BIOS)
    Die Einstellungen für die Bootreihenfolge findest Du im Advanced BIOS Features

    Dort müsste ein oder mehrere Einträge sein die lauten:
    First Boot Device
    Second Boot Device
    Third Boot Device

    Die Einstellungen kannst Du mit der "Bild-nach-unten"-Taste vornehmen.
    (z.B. first cdrom, second Diskette, third hd0)

    Beim Verlassen des Bios abspeichern nicht vergessen. (Achtung Tastaturbelegung englisch, Y = z)

    Windows 98 CD einlegen, neu booten, und wenn die Windows-CD es unterstützt, sollte sich das SETUP-Programm melden. (Sonst das Ganze eben über die Bootdiskette :))

    MfG Rattiberta
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    @RaBerti1
    nein, es gibt einen Unterschied zwischen Windows 98 und Windows 98 SE. Die CD von SE ist bootable, die von 98 (first edition) nicht.

    @fifa
    wenn alles nichts hilft, dann schaue mal bei [edit]www.bootdisk.de[/edit] und dort gibt es eine Menge Standard-Bootdisketten. Sind alles Original-Bootdiscs.
    [insert]
    Also ich bin mal den Links gefolgt, macht einen merkwürdigen Eindruck. Habe mal testweise eine Bootdisk für/von win98se runtergeladen. Das hat soweit funktioniert, nur leider habe ich keine leere Diskette parat.
    [/insert]
    Sollte auch das nicht gehen, schicke ich dir gerne meine Notfalldiskette, die auf der Win98-Disc basiert, als Image zu.

    Allerdings wirst du dann auf das nächste Problem stoßen, undzwar wird dir fast jede EXE-Datei auf der CD sagen, dass sie nicht unter DOS läuft. Es gibt aber zwei Dateien, die du probieren kannst:
    X:\win98\setup.exe und
    X:\win98\oemsetup.exe

    eine der beiden wird schon funktionieren, wenn nicht -> melden!


    Dann viel Erfolg.
    Ciao it.
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Möglich, daß die Diskette physikalisch hinüber ist.

    Jetzt kömmts drauf an, ob da noch ein normaler PC zur Verfügung steht. Ich kenn mich nämlich mit MACs nicht aus: Kann ein Mac eine Dos-Datei ausführen? Hmmm.

    Also würde ich für "Diskette frisch formatieren" plädieren, nur: womit?

    Und dann die boot98.exe auf diese Diskette entpacken (es ist nicht nur eine Datei im Paket!)

    Aber STart mit CD sollte tatsächlich doch möglich sein, wie schon vorgeschlagen wurde. Ggf. im BIOS umstellen. Weißt Du, wie Du dahin kommst?

    MfG Raberti
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn die ein paar Jahre in einer Ecke gelegen hat dann ist sie halt einfach kaputt. Weitere Fehlerquellen... Diskettenlaufwerk defekt oder im Bios die Bootsequenz nicht umgeschaltet, dann sucht er auf Laufwerk A kein System.

    Wenn der Rechner nicht zu alt ist dann besteht auch die Möglichkeit direkt mit der Win98-CD zu booten.

    Grüße
    Wolfgang
     
  9. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Die Fehlermedung kommt nach dem Formatieren der HD (Festplatte) aus meiner Sicht

    beinhaltet die Fehlermeldung ungültiges Sytem das der Bootsektor neu geschreiben

    werden muß und zwar wie folgt boot-Diskette einlegen und bis zum A:\ -Promt booten !

    und jetz eingeben fdisk /mbr (jetzt nue geschrieben ist ) jetzt neu booten bis zum

    A-Promt und die Win -Cd einlegen und das Setup aufrufen ,starten nun sollte es klappen


    mfg

    bk2
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte


    Der MasterBootRekord (MBR) hat nix mit dem Bootsektor zu tun. Eine Dos-Partition macht man mit format c: /s oder sys :c bootfähig.

    Danke für den Tipp - ich habe Jahrelang von meiner Win98 CD (4.10.1998) gebootet, gut das ich nun weiß das das gar nicht geht :D


    @Fifa
    http://www-user.tu-chemnitz.de/~mad/BiosKompendium/

    Dort erfährst du wie du dem PC Beibringst vom Richtigen Medium zu booten.

    J3x



     
  11. Gast

    Gast Guest

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page