1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Originalgröße von Webseiten in FF 3.0.3

Discussion in 'Browser' started by spirit2speed, Oct 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    also mit strg+mwheelup/down kann man die Größen der Webseiten vergrößern bzw verkleinern. So hab ich mal ausgetestet (xD) und wenn ich nun auf ein paar Seiten surfe, sind die so verzerrt oder einfach nur schwammig. Glaube des liegt an FF oder sollte ich doch besser zum Augenarzt gehen? Wär nice wenn mir jmd ein Befehl oder so zum Wiederherstellen der Originalgröße geben könnte. Aber pls nicht neuinstallieren, hab so viele Lesezeichen und keine Lust die alle zusammen zu fischen.

    MfG spirit
     
  2. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ spirit2speed

    Das was der eine oder andere von Windows auf Linux umgestiegene User als "schwammige" Zeichendarstellung definiert, wird durch die Glättung der Bildschirmschriften verursacht und lässt sich in den Einstellungen des Kontrollzentrums (in Linux) an eigene Bedürfnisse leicht anpassen.
    Hier findest du weiterführende (Linux) Infos dazu
    :guckstdu: http://en.opensuse.org/Optimal_Use_of_Fonts_on_SuSE oder auf deutsch
    :guckstdu: http://wiki.linux-club.de/opensuse/MicrosoftFonts



    Die Tastenkombinationen für die Seitendarstellung /-anpassung sind:
    STRG und + (Plus) >>> Seite vergrößern
    STRG und - (Minus) >>> Seite verkleinern
    STRG und 0 (Null) >>> Seite auf Standardgröße

    Desweiteren kannst du ja mal unter Menüleiste > Ansicht > Webseiten-Stil kontrollieren, ob bei dir der Standard-Stil aktiviert ist und wenn nicht, dahingehend ändern.


    War es das was du suchtest?

    Manfred
     
  3. Jaaa Danke, muss also doch nicht zum Optiker :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page