1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OS "Austauschen"-Newbiefragen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bruder Bop, Dec 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Ich möchte mir Mandrake 9.2 zu meinem SuSE 8.2 installieren, habe aber auch noch eine Windowspartition drauf, die ich am liebsten zu Gunsten von Mandrake löschen möchte. Erklärend dazu muss ich sagen, dass dort Windows nicht wirklich installiert ist, sondern nur eine FAT-Partition besteht. Erwischt, eigentlich war das mal anders geplant, aber ich habe nie vorgehabt, Windows noch weiter zu nutzen und da alles funzte, habe ich es halt so gelassen. Bisher sehen meine Partitionen wie folgt aus:

    hda= 37,2 GB
    hda1=196 MB swap
    hda2=29,4 GB Windows FAT
    hda3=7,6 GB Linux native

    Nun würde ich also am liebsten auf hda2 Windows löschen und dafür Mandrake drauf installieren. Das ist für mich leider totales Neuland. SuSe installieren, wenn einem egal ist, was mit Windows passiert, ist eine Sache. Hier jedoch möchte ich natürlich, dass SuSE unbeschädigt bleibt. Wie stelle ich das am klügsten an? Und vor allem: Womit?

    -Soll ich das Partitionstool von Mandrake nehmen und das während der Installation regeln?? Oder vorher schon mit dem von SuSE etwas in der Richtung unternehmen?

    -Kann ich davon ausgehen, dass der MBR von SuSe nicht ruiniert wird, wenn Mandrake dazukommt?

    Das sind vielleicht für Fachleute blöde Fragen, aber jeder fängt mal an. Ich wäre für Hilfe dankbar!

    Gruß
    Bruder Bop
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Ich danke dir für die Hilfe!

    Gruß
    Bruder Bop
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    http://www.auhof.eduhi.at/~macska87/diskdrake.png

    Hier siehst du, wie diskdrake ausschaut. (die begriffe sind bei mir ungarisch, sie bedeuten so viel wie löschen, neue partition, verkleinern, mounten, ...)
    Es is halt so ähnlich wie PartitionMagic, nur übersichtlicher...
    Ich hab meine platte immer damit paritioniert.

    SuSI hat ein rescue system, welches den mbr automatisch wiederherstellt. Ich rate dir, den mdk-bootmanager auf diskette zu installieren, damit nix schiefgeht. Dann kannst du erstmal mdk starten, indem du von der diskette bootest. Später kannst du dann das ganze eleganter lösen.

    gurß, buhi
     
  4. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Danke für den Tipp! Hast du da praktische Erfahrungen? Läuft das in etwa so, wie ich mir das vorstelle?

    Die Festplatte wird gelesen, alle Partitionen werden angezeigt, ich wähle die Windowspartition und verkleinere sie solange zu Gunsten von Mandrake, bis angezeigt wird, dass Windows weg wäre und (in meinem konkreten Fall) hda2 komplett mit Mandrake überschrieben wird. Oder ist das zu blauäugig gedacht?

    Und noch eine Newbiefrage hinterher. Wenn der MBR von SuSE doch irgendwie flöten geht und SuSE deshalb nach der Mandrake-installation nicht mehr gestartet werden kann, kann man ihn doch per fdisk/mbr wiederherstellen, oder? Wie genau funzt das eigentlich? Mit der SuSE-Bootdiskette oder womit. Bitte um eine DAU-Schritt für Schritt-Anleitung und entschuldige mich für meine vielen Anfängerfragen, aber ich möchtze es jetzt lernen und weiß nicht, wo ich sonst fragen könnte.
    :)

    Gruß
    Bruder Bop
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    ich würde dem schönen graphischen partitioniergungstool von mandrake vertrauen. bei der installation kannst du dann auch wählen, was mit dem mbr passieren soll.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page