1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OS (Windows 7) nicht auf Primary Partition

Discussion in 'Software allgemein' started by Urs Schmid, Jun 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Eine Frage: Ich hab ein neues Motherboard installiert und dabei gleich den Wechsel von Windows XP (32 Bit) zu Windows 7 (84 Bit) vollzogen. So weit läuft alles rund, allerdings gibt es bei den Partition ein kleineres Problem:

    Ich hatte bereits vorher zwei, die auf XP noch C: und D: hiessen. Unter Windows 7 wurde D: anfangs nicht angezeigt; ich habe die Partition jetzt I: benannt, wodurch eigentlich auch alles rund läuft.

    Allerdings ist mir unter EASEUS Partition Master eine Unstimmigkeit aufgefallen: Demgemäss ist nämlich nicht C: (auf der, wie gesagt eigentlich Windows 7 installiert ist) meine "Primary" Partition; der Status lautet zwar "Boot", aber der Type ist "Logical".
    Dagegen ist I: nun die "Primary", mit dem Status "System". (Laut Anzeige des Partition Masters liegt seltsamer Weise I: auch vor C: )

    Irre ich mich, oder ist das eigentlich nicht sauber so? Falls ja, kämen die nächsten Fragen:

    Welche Konsequenzen kann dies haben?

    Wie kann man das beheben? (Der Partition Master, der ja unter Windows läuft, weigert sich, die Aktion "Convert to Primary/Logical" durchzuführen, auch wenn sie eigentlich ausgewählt werden könnte.) Kann man dies irgendwo in der DOS-Umgebung oder sonst wie machen? (Oder wäre es möglich, die Boot-Partition zu kopieren, die primäre Partition zu unterteilen und dort im "ersten Teil" die Boot-Partition reinzukopieren, und schliesslich die bisherige Boot-Partition zu löschen?)

    Und schliesslich: Ich werde beim Start immer aufgefordert, zu wählen, ob ich unter "Windows 7" oder "Ältere Windows-Version" starten soll - was irritiertend ist, da ich C:, auf der meines Wissens vorher auch schon Windows XP war, eigentlich vor der Installation von Windows 7 formatieren liess. Kann dies auch damit zusammen hängen, resp. wie kann man das umgehen?

    Besten Dank für die Auskunft!
     
    Last edited: Jun 2, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Poste mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung.
     
  3. Last edited: Jun 2, 2011
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man sollte eben nicht "Umformatieren" sondern die Platte komplett leeren und formatieren.
    Das geht zu großen Teilen schief und man hat verstreute Dateien auf den Partitionen.

    Ich würde die Dateien sichern und neu installieren nach Komplettformatierung und Neupartitionierung.
     
  5. Hab schon so halb mit so was gerechnet... falls jemand eine etwas weniger destruktive Lösung hat, wär's trotzdem schön ;)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vergiß es.
    Alles andere ist Gefrickel.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach so lassen.
    So wie es klingt, gibts doch keine Probleme.
    Windows7 läuft fast immer auf der 2. Partition, selbst wenn man eine leere Platte hat. Dann baut es sich halt eine kleine 100MB-Startpartition hin, wo der Bootsektor liegt und erst die 2. Partition ist dann die für Win7.

    Wenn Du irgendwann mal die erste Partition mit WindowsXP nicht mehr nutzen willst, dann könnte man drüber nachdenken, diese aufs Minimum zu verkleinern (natürlich vorher sämtliche Daten, idealerweise als Image, sichern).

    PS: Imageshack ist ****, nimm lieber fürs nächste Mal nen anderen Hochlader, z.B. abload.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page