1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Out of range, No input signal, oder einfach nur schwarzer bildschirm!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sannyss, Dec 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sannyss

    sannyss ROM

    Habe in meinen neuen pc meine alte grafikkarte, eine radeon 9500pro, eingebaut.

    Jetzt wird, immer nach unterschiedlicher Zeit, der Monitor schwarz und er zeigt
    Out of range, No input signal an, oder es kommt gar keine Meldung.

    Es kann nach einer Stunde oder auch nach 10min kommen.
    Dabei läuft der pc ganz normal weiter, auch die lüfter.
    Ich kann nur neu starten, auch strg+alt+entf bringt nix genauso wie Monitor aus und wieder anmachen.

    Karte und monitor funktionieren in anderem pc, also sind die schon mal nicht kaputt.
    An der frequenz liegts auch nicht. Hab schon alle probiert.

    Hab schon catalyst 4.9 und 4.10 und den Omega treiber probiert. Keine Veränderung!

    Was kann ich noch probieren? Bitte helft mir! :heul:

    win xp
    amd 2600+ xp
    radeon 9500pro
    gigabyte mainboard
    300w netzteil
    1024mb ram
     
  2. sannyss

    sannyss ROM

    Aber dann wär die Meldung doch von Anfang an und nicht erst nach ner Stunde, oder?
     
  3. sannyss

    sannyss ROM

    Ok, werd ich prüfen, bin grad nicht zuhaus, aber später.
    Danke für den Tip.
     
  4. sannyss

    sannyss ROM

    Kabel hab ich geprüft und getauscht. Gleicher Fehler.
    Netzteil kann ich auch ausschließen, da ich eins mit 500w eingebaut hab, und der Fehler ist immer noch da.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn die Grafikkarte, das Netzteil, der Monitor und die Verbindung Grafikkarte-Monitor mit Sicherheit ausgeschlossen werden können, bleibt wohl nur der AGP-Steckplatz übrig. Schau dir genau die Kontakte der Buchsenleiste an und möglichst auch die Rückseite des Boards mit den Lötpunkten zur AGP-Leiste. Es ist möglich, dass hier die Stromversorgung an einer defekten Lötstelle scheitert. Aber gute Augen (Lupe) brauchst du schon und eine gewisse Erfahrung.
    Gruß Eljot
     
  6. tom.schons

    tom.schons Byte

    Hatte ein ähnliches Problem, ich habe di eAuflösung heruntergeschaltet, das hat geholfen.
    Desktop=Properties=Settings=und dann Screen resolution herunterschrauben.
     
  7. sannyss

    sannyss ROM

    Das mit der Auflösung hab ich ganz am Amfang probiert. Bringt nix.
    Wegen dem Steckplatz werd ich nen Freund beauftragen müssen. Soo gut kenn ich mich nicht aus.
     
  8. Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Abhilfe hat ein Blick in das Handbuch meines Monitors (iiyama Prolite E485S, 2 Stück im Doppelbetrieb) gebracht; dort stehen die der benutzten Auflösung entsprechenden Frequenzen. Bei mir z.B. für SXGA 1280 x 1024 bei 32 Bit Horizontal 79,97 kHz, Vertical 75,025 Hz. Ich hatte in den Optionen der Grafikkarte die falschen Parameter eingestellt... führt irgendwann zum out of range. Also, die Spiele auch auf enrsprechende Auflösung! Außerdem besteht bei meinem Monitor noch die Möglichkeit, eine Auto-Setup-Funktion zu aktivieren, die bei jedem Wechsel des Eingangssignals den Monitor automatisch anpasst...
    Viel Glück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page