1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outl. Ex. will trotz Deinstall. Netscape

Discussion in 'Browser' started by u.gutmann, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. u.gutmann

    u.gutmann Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe Netscape anstelle von IE ausprobiert, musste ihn aber aus Performance Gründen wieder deinstallieren. Arbeite zur Zeit weiter mit IE 6 und Outlook Express. Wenn ich ein E-Mail mit eingefügter URL Adresse bekomme, verlangt (wer eigentlich ?) ein Suchfenster nach Netscape 6 resp. sagt, dass es ihn nicht finden kann. Wie kann ich das wieder umstellen? Ich muss jetzt jedesmal die URL kopieren, den IE manuell starten und einfügen. Das macht nicht gerade Spass.
    Merci viel mal
    Uli
     
  2. u.gutmann

    u.gutmann Byte

    Vielen Dank, ich werde den Verbindungstipp auf jeden Fall anschauen. Macht ja wieder richtig Freude. Fürs andere habe ich den Tipp von Häbä mal ausprobiert und es hat wirklich geklappt.
    Tschau
     
  3. u.gutmann

    u.gutmann Byte

    Häbät vielen Dank, hat wirklich funktioniert.
    Uli
     
  4. HWesti

    HWesti Byte

    nun, wenn\'s hilft ?!
    systemsteuerung\software\microsoft internet explorer und tools
    hinzufügen/entfernen
    reparieren
    fertig
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Da ich nicht weiß,in welchen Unterschlüsseln du Netscapeleichen entfernt hast,kann ich da nur raten...
    Haste mal unter
    HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command
    und
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Clients\Mail
    nachgeschaut ?
    Ansonsten : Das automatische Trennen ist problemlos möglich,aber in den erweiterten Eigenschaften deiner DFÜ-Verbindung.Die Option nennt sich "Verbindung trennen,wenn diese nicht mehr benötigt wird.
    Du könntest also eine Verknüpfung von Netscape mit der Befehlszeile "<Netscapepfad>\netscp6.exe -mail" auf dem Desktop oder im Autostartordner anlegen und so alles in einem Rutsch erledigen.
    Für jede Menge weitere Tricks besuch mal http://www.hmetzger.de
     
  6. u.gutmann

    u.gutmann Byte

    Besser spät als nie. Vielen Dank Steele. leider hat es nichts gebracht. Ich habe mit Clean Sweep die gesamte Registry gesäubert und auch sonst nach Netscape Leichen gesucht, es wird immer noch nach Netscape verlangt. IE ist als Standardbrowser eingestellt, wüsste nicht, was ich sonst noch ändern könnte. IE kann ich nicht neu installieren, bei Setup Start sagt er mir, dass bereits die neuste Version vorhanden sei.
    Steele, du sagtst, die Performance würde mir bei den vielen Vorteilen von Netscape bald egal sein. Das wird vermutlich so nicht ganz sein, ich vermisse bei Netscape zwei von IE/ Outlook Express unterstützte Funktionen: 1. Bei Outlook Express kann ich die Verbindung nach Abfragen des letzten E-Mail Profils automatisch beenden lassen. Bin nicht der einzige, der die E-Mails runterholt, andere vergessen manchmal, die Verbindung zu beenden. So löst sich das automatisch. 2. Es gibt keine Druckvorschau. Auf diese könnte ich ja noch verzichten, das mit der Verbindung ist aber schon toll. Vielleicht gibt es einen anderen Weg mit N6.
    Uli
    Uli
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hihi,das ist wohl das erste Mal,das Windows was Vernünftiges will...
    Solltest dich mal schlau machen zum Thema Outlook und IE,dann wird dir die Sekunde bessere Performance bald ziemlich egal sein.
    Liest du eigentlich Virenwarnungen ? Ist dir da schon mal aufgefallen,wie oft die Wörter Outlook,IE und SIcherheitslücke auftauchen ?
    In deiner Registry sind offenbar immer noch etliche Dinge für Netscape registriert.Das kannst du in den Internetoptionen deines geliebten IE/Outlook umstellen,notfalls auch manuell.
    Viel Spaß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page