1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outl.Express-Datenverlust nach Neuinstal

Discussion in 'Office-Programme' started by Meet5, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meet5

    Meet5 Byte

    Wir hatten gestern einen "angekündigten" Stromausfall in unserem Hause.Unser Netzwerk besteht aus mehreren Rechnern.Wir haben alle und den Server ordnungsgemäß herunter gefahren.Ein Rechner installierte automatisch Outlook Express neu.Das e-mail Konto konnten wir problemlos neu einrichten können, jedoch fehlen die Daten, wie alle gespeicherten mails und kontaktadressen.
    Wo finde ich sie wieder?
    Und wie kann ich sie wieder in das richtige Verzeichnis kopieren/importieren?
    Oder was soll ich sonst machen?
    Danke im Voraus für jegliche Hilfe!!! :)
     
  2. Christa

    Christa Byte

    Hallo Chris, freut mich für dich, dass alles wieder perfekt ist. Den Timeout- Fehler kenne ich bisher nur davon wenn dein Server für den Verbindungsaufbau zu lange braucht - nach 3 Wahlwiederholungen - oder wieviele du eben eingestellt hast. Ist es das?
     
  3. Meet5

    Meet5 Byte

    Jetzt alles bestens. Danke!
    Wenn Du dich so gut mit OE auskennst, schau doch mal auf das thema : Outl Express-probleme nach timeout.
    Vielleicht kannst du mir auch hier helfen.
     
  4. Christa

    Christa Byte

    Nein, kaputt ist das Adressbuch nicht, nur versteckt und verschlüsselt.
    Wenn du versuchst mit Adressbuch importieren und Microsoft Exchange anklickst, sollte es jünger sein als Juli 2001.

    Falls es dann noch immer nicht ganz aktuell ist:
    Wie und wo verschlüsselt steht in der Datei NTUSER C:\DOKUMEnte und einstellungen\Benutzername.
    Vom einfach drüberkopieren würde ich abraten.
    Eher noch ein Backup von sämtlichen NTUSER DAT-Dateien und NTUSER Textdateien und mit der jüngsten Version das Adressbuch finden und dann die ursprügnliche NTUSER wieder zurükkopieren, damit dir nicht anderes zerstört wird.
     
  5. Meet5

    Meet5 Byte

    Erstmal danke! (auch an alle anderen!) :)
    Mails sind alle wieder da!
    Nur die KOntakte nicht ...
    Habe mehrere Versionen des Adressbuches gefunden und die aktuellste eingespielt...
    Importvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen
    Leider ist das Adressbuch trotzdem leer.
    Die andere Adressbuch Datei ist aber von Juli 2001.Also doch ein wenig zu alt...
    Kann die Datei leer oder kaputt sein oder was ist da los?
     
  6. Christa

    Christa Byte

    Wenn du die .dbx in einem eigenen Verzeichnis hast, um sie wiederzufinden, gehst du in Outlook Epress/ Datei/ importieren/ Nachrichten/klickst an Outlook Express 6 (bzw. deine Version), dann öffnet sich das Fenster /Email aus OE6 Ordnerstuktur/ Durchsuchen +dein Verzeichnis auswählen wo du die.dbx vorher hinkopiert hast /Alle Ordner/Weiter/ dann werden die Nachrichten zurückgeschrieben. Neue Mails die in der Zwischenzeit angekommen sind, bleiben erhalten.
     
  7. Meet5

    Meet5 Byte

    OK alles klar... :)
    danke nochma...
    Is zwar oe5 - klappte aber trotzdem! :)
     
  8. Meet5

    Meet5 Byte

    danke!
    Programm oe auswählen? richtig?
    ... :)
     
  9. Meet5

    Meet5 Byte

    :) Importieren ist wie gesagt kein problem -adressbuch zumindest, aber die Möglichkeit eine Datei meiner wahl zu importieren finde ich nicht.Hoffe ich bin da nicht völlig blind, aber unter Datei - Importieren muss ich auswählen Adressbuch,Anderes Adressbuch, nachrichten,Kontoeinstellungen für e-mails und einstellungen ür newsgroup.
    Um die dbx. files zu importieren, was wähle ich aus..
    KLappt nicht mit diesen Funktionen... ?
     
  10. Christa

    Christa Byte

    geht nicht gleichzeitig, nur in einzelnen Schritten, klappt sicher. Beim Adressbuch mußt du natürlich die Identitäten (wenn du mehrere hast) und das Datum kontrollieren, damit die aktuellen Versionen importiert werden.
     
  11. ede

    ede Kbyte

    hi chris,
    gibt noch ne möglichkeit:
    geh bei der neuinstallation auf eigenschaften des posteingangsordner und kopier den pfad (der ist etwas länger in abgegrautem feld, läßt sich dennoch kopieren)
    dann pack die dateien der alten installation in das verzeichnis u. gut isses.
    ALLERDINGS: nur wenn du noch nix mit ausguck gemacht hast! vorhandene datenbanken werden natürlich von gleichnamigen plattgemacht.

    hth ede
     
  12. Meet5

    Meet5 Byte

    Einzige Frage noch: Importieren klar..
    Nur wie importiere ich die dbx. files da ich nur IMportieren-Adressbuch,Nachrichten,maileinstellungen etc. auswählen kann & jeweils andere dateitypen automatisch gesucht werden...
    Gibt es die Funktion importieren noch an anderer Stelle?
    Danke schon mal für deine tips!!! ;)
     
  13. Christa

    Christa Byte

    Adressbuch findest du wieder mit suchen/Suchoptionen, Adressbuchdatei, viel Gück!!!!
     
  14. Christa

    Christa Byte

    Hallo Chris,
    So ist es am einfachsten: Geh hinein in suchen .dbx, dann kopiere dir alle .dbx in ein eigenes Verzeichnis, dann hinein in den Oulook Express und mit Daten importieren (aus diesem Verzeichnis)bekommst du alles wieder an den ursprünglichen Platz,
    Gruß, Christa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page