1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outl. will ne unbekannte mail versenden

Discussion in 'Mail-Programme' started by urig, Jun 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urig

    urig ROM

    Jedesmal, wenn ich auf "senden & empfangen" gehe versucht Outlook eine mir unbekannte mail zu verschicken. Im Ordner "Entwürfe" ist auch nichts zu finden. Ebenso nicht in "Outlook heute".
    Ich hab drei Virenscanner durchlaufen lassen: Kein Ergebnis. Außerdem hab ich einen mail-virenscanner für den Eingang aktiviert. So, dass es den Würmern wohl kaum gelingen sollte sich bei mir zu vermehren.
    Da ich zu gerne wissen würde, welche mail und an wen Outlook da verschicken will lautet meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, ausgehende mails zu monitoren, bzw. abzufangen und den Inhalt zu lesen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    [Diese Nachricht wurde von urig am 17.06.2003 | 14:56 geändert.]
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Kein Grund, nachlässig zu werden.

    MfG Raberti
     
  3. urig

    urig ROM

    :-)))

    Hat sich geklärt. Es war bloss ne Lesebestätigung...

    Mein Gott, man kann aber auch übervorsichtig sein.

    gruss, urig
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Diese Möglichkeit gibts zwar (Sniffer wie z.B. Ethereal oder TCPDump), wäre aber in deinem Fall eher witzlos. Du kannst mit 99,999% Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass du dir einen Mailwurm oder sonstige Malware eingefangen hast, die eben NICHT von deinen Virenscannern erkannt werden (jaja...sowas solls geben).
    Überprüfe mal die Aktualität deiner Virenscanner (einer allein wäre besser) und überprüfe auch, was bei dir so an Prozessen im Hintergrund läuft.
    Falls deine Virenscanner NICHT Kaspersky oder AVK heißen, liegts neben veralteten Signaturen u.a. auch einfach an ihrer Mittelmäßigkeit, dass sie nichts melden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page