1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2000 automatisch sichern

Discussion in 'Mail-Programme' started by Eric March, Mar 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …ja hat denn der Kerl noch nie von Goolge gehört? Und dann so eine Mumie?
    Hat er. Und da er Outlook (ob mit oder ohne Express) nur mit der Kneifzange anfasst hat er nämlich noch was: von dem Gesumse keine Ahnung. Ist nämlich für 'n Kollegen.



    Goolge liefert alle tollen Anleitungen eine PST zu suchen und wie man die vorher Exportiert und, und, und. (OK ich hab gelogen, davon hab ich schon gehört, PST, und auch Exportieren kann ich.) Alles für den [zensierten] Fall, dass ich mal wieder formatieren will…

    Meine Frage
    Wie sichere ich die PST (und evtl. noch Weiteres??) täglich automatisch bei laufendem OL2k?
    Da denkt der Schnellbastler an den TaskPlaner und eine etwas pfiffigere Batch (ist praktisch schon vorhanden) - oder, aber da weiß ich nicht recht, ein (sicherlich eher lästiges) dauerlaufendes VBA-Dingens das zu exportieren versteht.


    Ich will also außerhalb eines laufenden Outlooks dessen Daten ihm unterm Hintern wegsichern, auch auf die Nebenwirkung hin, dass gerade währenddessen was reinkommt oder OL andere Dummheiten wie Komprimieren lostritt. Ist so was denn überhaupt en passant möglich, oder braucht es Tools oder gar doch VBA?

    Eric March
     
    Last edited: Mar 11, 2013
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum so kompliziert? sichere (im Sinne von kopieren) doch einfach am Ende des Tages die komplette Outlook.pst mittels Deiner"etwas pfiffigeren Batch" - da braucht's dann auch kein exportieren oder weitere Gedanken bezgl. des laufenden Betriebs ...
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Mail-Programme!

    Gruß kingjon
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und auch das kann man ganz einfach haben. Man braucht halt nur einen Exchange Server für's Outlook. :D
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Und ich hatte gedacht, so ein hoch erhobenes Prog wie Outlook ist mehr als ein schnödes Mail-Programm - wie man[n] sich irren kann :heilig:)

    Also - nur die PST. OK. :)

    Aaaaaber: Es gibt eben (A) kein ›nach der Arbeit‹ weil das Dingens 24/7 für Fernwartung durchläuft und (B) isses (gottseidankunddgetrommeltundgepriesen) nicht meine Maschine sondern die vom Kollegen (Olutlook-Fan seines Zeichens) den man zu vielem außer Datensicherung erziehen kann.

    Nun denn, beschränken wir uns auf die PeST beim sichern, in der Hoffnung dass da nix gelockt ist und hinterm Ofen vor wird.

    Eric March
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :jump: Das werde ich sicherlich schon mal an den Kollegen verfüttern können.

    Nun muss ich nur noch schauen ob nicht doch Handwerk-in-mehreren-Stufen (sinngemäß Opa-Papa-Sohn) angesagt ist. Denn nur automatisch zu überschreiben ist ja kein richtiges Backup solcher tagesaktueller Daten.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page