1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2000 Fehlernummer 0x800ccc79

Discussion in 'Office-Programme' started by dirkaol, Feb 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dirkaol

    dirkaol ROM

    Wenn ich aus outlook2000 heraus emails versenden un dempfangen drücke, werden zwar meine emails im zweiten schritt empfangen, aber die mails aus dem postversand nicht gesendet!!??!!
    Eine fehlermeldung mit folgendem text wird mir angezeigt:
    "Server antwort: "sorry that domain isn`t in my list of allowed rctphosts (#5.7.1)" Fehlernummer: 0x800ccc79

    Diese meldung kommt bei allen empfängern und auch bei jedem von mir eingerichteten email-konto. pop3 und smtp-adresssen wurden schon alle von mir überprüft. da ist alles korrekt!!

    wer kennt die Ursache ?????
    Ach ja, falls es von bedeutung ist: betriebssystem ist XP
     
  2. Indulge

    Indulge ROM

    Ich schätze, generell hat das was mit relaying zu tun. Das heisst, wenn ich ein Email-Konto zum Beispiel bei Anbieter A habe und mich ins internet mit einer Wählverbindung zu Anbieter B einwähle, kann ich zwar mein Mailkonto mit Anbieter A einrichten, aber das Senden über diesen Anbieter funktioniert nicht, da Anbieter A kein Relaying anbietet. Sollte das bei Dir / Euch der Fall sein, liegt es an den Einstellungen beim Anbieter und ihr könnt wenig daran ändern.

    Also. Kontrolliert, ob ihr euch zum Beispiel über t-online anmeldet und euer Email-Konto bei irgend einem anderen Anbieter habt.

    Wenn dem so ist, dann sieht es schlecht aus...

    Gruß
    Anja
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    @all
    Da ist was falsch eingetragen oder durch (Software)-Firawall geblockt. Es sind meist zwei unterschiedliche Verbindungen die für senden und empfangen eingetragen werden müssen. Ich bin auf der Arbeit und kann nicht nachschauen um es für t-online als Beispiel zu nennen.
    Für den Eingang ist was mit pop3... oder so zuständig und für den Ausgang smtp.... Da die völlig verschieden sind kann das eine ohne Probleme laufen und das andere nicht.

    Sorrz, das ich nur einen Ansatzpunkt liefern kann.

    Gruß
    Christian
     
  4. hallo
    ich hab das gleiche problem,gibts schon eine lösung?
    mein betr.syst. ist allerdings ME.
    [Diese Nachricht wurde von werchlugaheini am 27.04.2002 | 10:44 geändert.]
    so weiter gets:die e-mails müssen im 1. schritt empfangen werden!
    da sonst keine anmeldung an pop 3 erfolgt!--und dann kann gesendet werden. wenns immer noch nicht geht nachsehen ob der richtige postausgangss.eingetragen ist!(mx,smtp...) wenns immer noch nich geht z.b. bei mehreren angemeldeten konten--absender überprüfen --geht nur mit standardkonntoabsender!so viel glück.
    bei mir gehts jetzt dank richtiger einst.

    [Diese Nachricht wurde von werchlugaheini am 04.05.2002 | 20:05 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von werchlugaheini am 04.05.2002 | 20:06 geändert.]
     
  5. Hallo Dirk,

    helfen kann ich Dir leider nicht....allerdings habe ich das gleiche Problem. Seitdem ich DSL mit Windows XP zusammen nutze, bekomme ich ebenfalls diese ominösen Fehlermeldungen. Mails kann ich nicht mehr versenden, obwohl alle Eingaben korrekt sind. Vielleicht hast Du inzwischen die Antwort? Wäre echt nett, von Dir zu hören.

    Gruss und Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page