1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2000 sendet keine anlagen mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by udo_obser, Mar 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. udo_obser

    udo_obser Byte

    Hallo,
    Vieleciht kann mir jemand von euch helfen. Mein Outlook 2000, sendet plötzlich keine Anlagen mehr. Die Empfänger sehen zwar das dort eine Anlage angfügt ist, diese fehlt jedoch. Ich habe das Problem bei Webmail als auch wenn ich über meine Domain POP Kontos sende und empfang. Ich habe keine Begrenzung (KB) eingestellt. Ich danke vorab schon mal für eure Hilfe.

    Udo
     
  2. GM

    GM Kbyte

    Outlook 2000 ohne sicherheitsupdates macht dies ohne weiteres. Nach einen update ist dies nur durch die oben erwähnte outlook2k_tuner.exe möglich.(es weden 2dateien gepatcht) Wenn man entprechend vorsichtig mit dateianhängen umgeht stellen diese auch kein sicherheitsrisiko dar. Das größte sicherheisrisiko ist und bleibt oulook selbst.
    gm
     
  3. Russell

    Russell Kbyte

    hi,

    und wie genau kann ich es wieder ändern, dass ich ohne probleme dateien jeglicher art senden kann?

    danke.

    gruß

    russell
     
  4. GM

    GM Kbyte

    Je nach gewählten sicherheitsstufen (sicherheitsupdates)muß man sich im klaren darüber sein welche dateien man anhängen kann. outlook überprüft nur die endungen. Generell werden dateianhänge(blockierte) beim WEITERLEITEN gelöscht. Mal versuchen eine *.exe datei in *.TXT umzubenennen diese anhängen und dem empänger im mail die richtige endung mitzuteilen. Der empfänger ändert sie dann in *.exe
    gm
     
  5. Russell

    Russell Kbyte

    hi,
    gleiches problem habe ich auch. bin auch noch nicht dahinter gekommen was es sein könnte. mir wurde berichtet, dass die anlagen vielleicht zu groß sind und sie deshalb nicht beim empfänger angezeigt werden können. ist aber in meinen augen nicht wirklich logisch. bei mir kommen z. b. bilder im jpg- oder bmp-format als dat-datei beim empfänger an.

    gruß

    russell
    [Diese Nachricht wurde von Russell am 12.03.2003 | 01:33 geändert.]
     
  6. udo_obser

    udo_obser Byte

    Hallo und danke erstmal für die Hilfe. Leider war dies aber nicht das Problem. Es ist schon so, dass ich Anlagen empfange und diese auch öffnen kann. Nur, dass Problem ist halt das Outlook meine ausgehenden Anlagen nicht versendet. Vieleicht gib es da noch eine Lösung?

    Gruß Udo
     
  7. GM

    GM Kbyte

    Die anlagen sind vorhanden werden aber durch die sicherheitseinstellungen nicht angezeigt. falls die sicherheitseinstellungen durch sicherheitsupdate nicht mehr zu ändern sind muß man sich outlook2k_tuner.exe besorgen um die anhänge freizuschalten. Wenn der andere ein nicht microsoft mailprogramm verwendet werden die anlagen auch angezeigt.
    gm
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=18
    outlook 2000 tuner 1.7
    [Diese Nachricht wurde von GM am 11.03.2003 | 22:04 geändert.]
     
  8. bier1531

    bier1531 ROM

    Wer immer schon mal viel Zeit mit der Suche nach der Ursache warum outlook keine Anlagen mitsendet könnte dies hier mal probieren:

    Outlook/ Extras/ Optionen/ Lasche "E-Mail Format" öffnen
    und dort dann überprüfen, ob bei Nachrichtenformat auch HTML eingestellt ist.

    Bei mir war das die Ursache, die mich viele Stunden Zeit kostete.

    Vielleicht gehts ja damit.

    Keep on trying and error.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page