1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook 2000 statt outl.express?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Balken0, Nov 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Balken0

    Balken0 Byte

    Hallo,
    bislang habe ich mit outlook express (oe) auf meinem win xp home (nur 500 MB RAM) gearbeitet.
    Hierzu habe ich auch 1.000 Sicherungen der email-ordner und aktuell stets zig 1.000e in diversen Unterordnern des Posteingangs...


    Alternativ habe ich aus (Office 2000) OUTLOOK 2000 installiert, würde gerne darauf umsteigen, da automatisches Sichern, Warten, Aufräumen..., in pst und Exportieren der Nachricht.Regeln usw. dort möglich sein soll.

    Macht es Sinn, mich in diese Version einzuarbeiten oder gibt es neuere / bessere Versionen irgendwo gratis? - ich denke mal nicht, oder?



    Soweit ich herausgefunden habe, müsste ich sämtliche gesicherten Daten aus oe, sofern ich diese dann irgendwann benötige, zunächst in oe importieren und nur von dort könnten die mails dann rüber nach outlook geschafft werden - oder gibt es einen direkten Weg aus den oe .dbx-Sicherungen direkt in outlook?



    Als Speicherpfad für oe-mails... konnte ich über Extras-Wartung den Pfad beliebig einstellen, z.B. sämtliche emails auf D:/emails oder so

    Bislang habe ich für outlook 2000! keine Lösung gefunden die Daten statt auf C: ... automatisch in einen Ordner auf D: zu speichern



    Wenn ich umsteige, bedeutet dies einfach, statt Standard-Mail-Programm oe nun outlook anzugeben, oder müssen weitere Änderungen... gemacht werden?

    :o
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob Outlook 2000 für deinen Zweck geeignet ist, kann bezweifelt werden.
    Die Outlook.pst von Outlook 2000 kann maximal 2GB an Daten aufnehmen.
    Außerdem ist Outlook 2000 älter als Outlook Express und wird seit geraumer Zeit von Microsoft nicht mehr unterstützt.
    Als Alternative bietet sich Windows Life Mail an, was der Nachfolger von Outlook Express ist. Da ist auch der direkte Import der Outlook Express Daten möglich.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der einzige Vorteil von Outlook 2000 ist, dass man davon dann leichter auf eine neuere Version umsteigen kann. Wenn Outlook, dann mindestens 2003 dessen Support erst 2014 ausläuft.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :no: Vista brachte das "Windows Mail" mit...:teach:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wird nicht unter XP funktionieren.
     
  7. Balken0

    Balken0 Byte

    ist es denn von Bedeutung, ob es einen Support für ol 2000 gibt, ist support für irgendwas nötig?
    oder gibt es automatisch probleme, mit akutellen win-xp-Sp3-aktualisierungen...?

    an windows live.. hab ich auch schon gedacht, aber automatische Wartung, aufräumen, sichern .. gibt es dort nicht - richtig?

    Bei oe habe ich jedes Mal Bauchweh, wenn ich Ordner komprimieren ausführe, da jedesmal anschliessend emails verschwunden sind,
    deshalb war mein Gedanke, dass ol eben selbst ältere beiseite speichert...

    wenn Daten aus einem weg-gespeicherte pst-ordner benötigt werden, müssen diese dann sozusagen blind gesucht werden um eine auswahl für wiederherstellen zu treffen oder kann man den Inhalt vorher einsehen?
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ist schon klar, aber Windows Live Mail ist nicht der Nachfolger von Outlook Express... ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seit Supportende von Outlook 2000 gibt es zwei Sicherheitsupdates für Outlook 2002/XP. Bei Outlook 2000 sind die entsprechenden Sicherheitslücken noch offen.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aber die Weiterentwicklung, die es auch in einer Version für XP gibt.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Nein, absolut nicht!
    "Windows Mail" ist Bestandteil von Vista und Nachfolger von Outlook Express und Windows Live Mail kam ein wenig später auf den Markt.
    (Vista 01.2007; Windows Live Mail 11.2007)

    Aber nun wieder zurück zum Thema... :)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn nun zurück zum Thema? Es wurde doch alles gesagt:
    - Outlook 2000 ist das ungeeigneteste
    - wnn Outlook, dann mindestes 2003
    - als geeigneter Nachfolger von Outlook Express gibt es Windows Live Mail für XP

    Der Import von Outlook Express Daten ist mit allen angesprochenen Programmen direkt möglich.
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :spitze:... dann ist ja alles in bester Ordnung! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page