1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2000 wehrt sich!

Discussion in 'Office-Programme' started by tommicker, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommicker

    tommicker Byte

    Ich habe eine Virenscannsoftware von AVG als freeware drauf und eine Zonealarm-Firewall. (XP - Betriebsyst.)
    Bei Öffnen des Outlook untersucht er die Mails mit dem Hinweis: Junk E-Mail and Anti Fraude - Security Suite Zone Amarm Filter.

    Wenn er durch ist, meldet er weiter:Outlook has encountered a problem and needs to close.

    Und das macht der dann auch.

    Klicke ich vor automatischem Schliessen des Outlookprogrammes auf diese Outlookschließmeldung, so erfahre ich:
    Name: Outlook.dmp
    Description: Crash-dump
    DMP-Datei
    Und einen Pfad, den es nicht gibt...


    Was nu?
    Gruß Tom
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    mit ZoneAlarm (Snake Oil) arbeiten wir hier nicht, das solltest du deinstallieren. Vermutlich sind die Probleme dann beseitigt.

    Neue c't 12/2007 bitte lesen, Artikel über Internet Security Suiten.
     
  3. tommicker

    tommicker Byte

    Und wie schütze ich mich jetzt?
    Hab es entfernt und irgendwie fühl ich mich grad nicht so ganz sicher, trotz aktualisiertem AVG Virensscanner und einigen anderen Dingen.
    Ich habe gerade eine neue Festplatte wegen eines erfolgreichen HAckangriffs weggebracht.
    Hoffe, das ich meine Daten wiederbekomme.
    Wäre um den Tip, wie ich sicher surfe, dankbar
    Gruß Tom
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    H I E R einfach auch das Forum im Bereich Sicherheit durchlesen...
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und ist das Outlook-Problem jetzt behoben nachdem ZoneAlarm entfernt wurde ?.

    Hackerangriffe auf Privat-Rechner sind eher selten. Welches Betriebssystem verwendest du ?, gehst du über einen Router ind das Internet ?.
     
  6. tommicker

    tommicker Byte

    ...besten Dank.

    Ich habe es nachher nochmal mit Neuinstallation versucht, weil ich nach meinen abgrundtief schlechtesten Erfahrungen in Punkto Datensicherheit nicht riskieren will.

    Artikel hin oder her, eine Firewall hat bisher auch immer den positiven Aspekt gehabt, das ich die IP - angriffe auf meinem Zonelog Analyser speichern konnte.
    Im Notfall auch für die Kripo.

    Und wenn die vom Service meiner geschossenen Festplatte eine IP entlocken sollten, wird das auch mein nächster Anlaufpunkt sein.
    Ich habe den Kanal diesbezüglich gestrichen voll.
    Daher widersprebt mir der Einsatz hier im Netz ohne Firewall etwas.

    Bei Neuinstallation der Firewall Zonealarm kam trotz Löschung von 95 % der Mails, die ich irgendwo für den sogenannten Crash - Dump (wie sich da ausdrückten)verantwortlich gemacht habe, die gleiche Fehlermeldung mit anschliessendem Schliessen oder Abbruch des Outlookprogramms.
    Auch nachdem ich diese Funktion Zonealarms, das sie eine Liste der bekannten Mailverkehrsteilnehmer erstellt, deaktiviert hatte, kam es trotzdem zu diesen penetranten Abbruch.

    Ohne Firewall ist nichts mehr.
    Kann auch eine Absicht einer bestimmten Mail dahinterstecken...

    Datenschutz, ich könnte mich abrollen.
    Onlinedurchsuchungen ohne Durchsuchungsbeschluß scheint das neue Spielzeug vom Schäuble zu sein, dessen Zustand zur Zeit psychiatrisch untersucht wird.
    Kein Witz, Psychiater, die ihn und seine Aussagen verfolgten, kamen zu dem Schluß, das hier Auffälligkeiten nicht zu übersehen sind.
    Da soll einer den privaten Onlinedurchsuchern mal eine unrechtmäßigkeit unterstellen.


    Schon ein blödes Gefühl, ohne wirksamen Schutz..
    Und das war für mich immer die Firewall von Zonealarm mit Visualzone und den Möglichkeiten..

    Besten Dank Humi, wärend man sich bei mir hier bedient, werd ich mal den Punkt Sicherheit versuchen nachzuvollziehen.
    Platte ist mal wieder eh leer und den Rest wird man sehen.

    Spiele mit dem Gedanken, es mit Tor zu versuchen.
    Da fehlen mir aber noch kenntnisse, wie man welche Ports schliesst und warum...

    Gruß Tomm
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube eher dass du an Verfolgungswahn leidest, und wenn ich dich richtig interpretiere hat ein angeblicher Hacker trotz ZoneAlarm Zugriff auf deinen Rechner bekommen. Die Kripo lacht sich kaputt weil die IP wahrscheinlich sowieso in China oder Russland beheimatet ist wenn überhaupt zurück verfolgbar.

    In deinem ZoneAlarm hängt längst der israelische Mossad drin, die Software ist gefährlich und reines Placebo.. reisst erst Löcher in dein System.
     
  8. tommicker

    tommicker Byte

    nun, im Gegenzug glaube ich eher, das du nen ausgeprägten Schlag schräg hast. Das Zugriff auf einen Rechner trotz Zonealarm ein Klacks ist, weiß ich schon duch eigene Erfahrung seit mindestens 4 Jahren und wenn ich da gelogen hätte, hätte ein Staatsanwalt mir sicher genau diesen V.-Wahn atestiert, anstatt den Schadenersatz in Aussicht zu stellen.
    Also diesbezüglich besser demnächst etwas zurückhalten...

    Was China und Rußland angeht: Éiner von 3en war damals darüber reingekommen. Erfolglos, o.k., aber irgendwo hofft man ja auf weiterentwicklung. ;)
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    und dass man denjenigen nochmehr Pforten öffnet indem man sich "Sicherheitsprogramme" lädt- sprich persFirewall... jedes Prog hat ein Hintertürchen- je mehr Prog- desto mehr offene Türen...
     
  10. tommicker

    tommicker Byte

    Tja Humi,

    Ich habs ja probiert.
    Ohne Firewall hatte ich die kürzeste Zeitspanne, in der mein Rechner einwandfrei lief.
    Ich konnte unmittelbar danach wieder das System neu aufsetzen.
    Irgendjemand hat mir den Wirelesschlüssel so durcheinandergebracht, das ich mich nicht mehr mit der Lanbox in Verbindung setzen konnte.

    Ich denke, das der Ratschlag mit dem Abbau der Firewall sicher seine Berechtigung hat,- nur bei mir persönlich hat es ohne weitere Schutzmaßnahmen zum erneuten zeitaufwendigen erfolgreichen Angriff von außen geführt.
    Und der Artikel aus der Ct hat mich zusätzlich in trügerische Sicherheit gebracht, da ich wirksame Virenscanner draufhatte.

    Wie auch immer, mit dem Crash.Dump kämpfe ich nun trotz Neuaufgesetztem System weiter und ohne Firewall sccheint es offenbar nicht so gut zu funktionieren.
    Ich gehe davon aus, das XP - Antispy wenigstens einige Sicherheitslöcher wieder schliesst und das ich somit den Eingang enger mach.
    Hoffe immer noch, das sich so ein Vogel nochmal in meiner Statistik verfängt.
    Diesmal würde ich es mir was kosten lassen und schaun, wer hinterher die Zeche zahlt.

    Habe mir in Konsequenz eine Hardwarefirewall eingerichtet, die leider noch nicht so richtig steht.

    Mal schaun.
    Gruß Tomm
     
  11. guitar

    guitar ROM

    Hallo,
    man kann die ZoneAlarm Freeware auch installiert lassen, ist meiner Meinung nach besser als die XP Firewall. Dann folgenden Registry Schlüssel ändern oder erstellen:
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Outlook\Addins\MlfOutlookAddin.MlfAddin]
    "LoadBehavior"=dword:00000002

    Danach ist das ZA Mailfrontier Add-In deaktiviert und Outlook startet ohne Fehlermeldung.

    Gruß und viel Erfolg
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    XP Firewall- mit aktuellen Updates.... REICHT

    edit: sorry guitar
     
  13. guitar

    guitar ROM

    Da will ich auch gar nicht diskutieren :bet: . Es geht hier um ein anderes Problem und dafür habe ich eine funktionierende Lösung eingestellt. Wenn jemand unbedingt ZA verwenden will und dieses OUTLOOK Problem auftaucht, dann kann er sich so behelfen.
     
  14. guitar

    guitar ROM

    Ist O.K. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page