1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2002 - Terminerinnerung auch ohne aktivem Programm möglich ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by baddenser, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baddenser

    baddenser Byte

    Hey, :nospam:

    a) wie können mich Outlook -Termine auch dann bei laufendem PC erinnern, wenn ich Outlook V.2002 auf Win-XP-SP2 + alle autom. Updates selbst nicht gestartet habe ?
    Denn ich hab' schon mehrere Termine verpasst, weil ich nicht jedesmal beim PC booten an diese Termineinträge erinnert wurde und nicht jedesmal Outlook geöffnet hatte - ein "Autostart-Eintrag" müsste doch z.B. in REGISTRY möglich sein - nur wie ? oder

    b) welches Programm / Vers. kann das ?

    c) welches alternative Programm bietet gleiche / ähnl. Funktionsvielfalt als "Pendant" zu "Microschrotts Outlook" ???


    Gruß an alle "Leidensgenossen" ! :post:
    .
     
  2. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Werde mich bemühen
    Sträflicher Leichtsinn - Würde fast wetten, dass du schon einen Virus hast. Du bekommst die Mails doch sicher als html angezeigt?
    b) Jede. Eifach in dem Ordner "Autostart" eine Verknüpfung mit MS Outlook erstellen.

    So nebenbei: Wie viel hast du denn für deine Version von Office ausgegeben?

    Gruß
     
  3. baddenser

    baddenser Byte

    Hey "binauchhier"

    a) falsch verstanden :
    => hab' gemeint : Win-XP mit SP2 u. allen autom.Updates eingeschaltet bei ausgeschaltetem / nicht aktiviertem / nicht gestartetem Outlook 2002 - klar ?
    Außerdem MS WinXP-Firewall (Software) + Hardware-Firewall (Router) + AntiVir... u. bisher "0 Problemo" (GottseiDank) - nur extrem viel SPAM !

    b) => SUPERGUTE IDEE - wenn dann auch noch bei ausgeschaltetem PC ich an Termine erinnert werden will, is' das sicherlich zuviel verlangt - müsste aber doch bei "Standby" Betrieb möglich sein, im evtl. BIOS 'ne "Reaktivierungs-Funktion" für Adresse / Port xy... einzutragen - oder ?

    Und so ganz nebenbei : versuche mich weitgehends von Hausarzt-Diagnose "MicroBiga-Syndrom" zu kurieren und verwende www.openoffice.org => SUPER GUT + besser + kostet nix !!!

    Outlook + div. andere sinnlose Tools gab's als "Zwangs-Installation" im Software-Bundle von PDA-Synchronisations-Programmen ! Ähnl. wie bei "Autom. Update-Service" mir auch einiges an "Mikysoft-Müll" unerklärt und ungefragt installiert wurde !

    Gruß !
     
  4. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Termine mit PDA synchronisieren? Eine Andere Möglichkeit wüsste ich nicht, evtl. aber mal bei docoutlook.de nachschauen.

    Gruß

    P.S. Sorry für die falsche Verdächtigung - aber deine Schreibweise hat bei mir ein paar Alarmglocken läuten lassen.
     
  5. baddenser

    baddenser Byte

    Also folgende Lösung mittlerweile gefunden - vieleicht hilft die ja dem Nächsten : :comprob:

    :guckstdu: unter http://www.docoutlook.de/ => hier Punkt 16. gibt's Hilfe ! oder auch auf "Mickysoft-Knowledgebase-Seite" :
    http://support.microsoft.com:80/?kbid=251340 - wenn dieser Link nicht "funzt" dann Suchbegriff : kbinfo KB251340 KbMtde kbmt

    All-inOne-Lösung ist folgendes Outlook-Tool "dbzOutlookTray" unter :
    http://www.division-by-zero.de/dbz/index.asp?main=/dbz/tools/outtray_main.htm&headergif=tools

    Zur Installation habe ich zuvor im XP-Sicherheitscenter alles deaktiviert - und AntiVir Tools auch ! => Danach PC neu booten ! ( ob's nötig ist od. nicht, weis ich nicht - sicher ist sicher für'n "sauberen Setup" - oder? )

    Meine anderen Fragen bleiben noch offen => Antwort ?

    So, nun viel Erfolg, wenig Zeit+Nerven-Verschwendung - oder ?

    Gruß an alle "Leidensgenossen" ! :kaffee:
    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page