1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003: 2xPersönlicher Ordner

Discussion in 'Office-Programme' started by wurstel, Mar 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wurstel

    wurstel Byte

    Ich hatte bisher MS-Office 2000 installiert, das ich nun deinstalliert und durch Office 2003 ersetzt habe. Die Datei outlook.pst, in die ich bei der Installation von Office 2000 eine pst-Sicherungsdatei importiert hatte, blieb dabei erhalten, mit dem Ergeniss, dass jetzt zwei verschiedene "Persönliche Ordner" in Outlook 2003 erscheinen. Der eine (richtige) ist in der Datendateiverwaltung mit der Datei outlook.pst verbunden, der andere mit einer älteren Datensicherungsdatei. Wenn ich in der Datendateiverwaltung diese alte Verknüpfung entfernen will, bekomme ich die meldung, dass die Datendatei mit einem Emailkonto verbunden sei, dass erst gelöscht werden müsste. Da unter "E-Mail-Konten" aber meine Konten nur einmal aufgelistet sind, weiß ich jetzt nciht so recht weiter. Muss ich sie alle erst löschen, dann die Verknüpfung entfernen und die Konten neu einrichten?

    Ein Tipp wäre schön, Gruß Wurstel
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Dies mal versuchen:

     
  3. wurstel

    wurstel Byte

    Hab ich jetzt nicht wirklich kapiert, aber dafür inzwischen - mit einigem hin und her - das Problem selbst gelöst. Vielen Dank trotzdem!
    Wurstel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page