1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003 blockiert Verb. ins Net

Discussion in 'Windows 7' started by rudolf i, Nov 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudolf i

    rudolf i Byte

    Nach Neuinstallation aller Programme - Windows 7 Home Edition, Office 2003 G-Data 2011 etc. - wird von Outlook die Verbindung zum IE 8 blockiert, direkt und auch Links von in Mails. Es erscheint die Meldung: "Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebfrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator". Habe nur einen Benutzer, als Admin eingerichtet. Alle SW ist geupdated. Wer kann mir da helfen?

    Rudolf
     
  2. rudolf i

    rudolf i Byte

    :heul:Nach Neuinstallation aller Programme - Windows 7 Home Edition, Office 2003 G-Data 2011 etc. - wird von Outlook die Verbindung zum IE 8 blockiert, direkt und auch Links von in Mails. Es erscheint die Meldung: "Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebfrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator". Habe nur einen Benutzer, als Admin eingerichtet. Alle SW ist geupdated. Wer kann mir da helfen?

    Rudolf
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    Crossposting ist hier nicht erwünscht! :no:
    Die Regeln dazu sichten...

    Threads wurden vereint und nach "Windows 7" :schieb:
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  5. rudolf i

    rudolf i Byte

    Ein Bekannter aus der IT Branche hat mir einen Tipp gegeben, wonach ich den Fehler beseitigen konnte. Googl Chrome (nach Deinstallation) war der Übertäter, da Reste davon in der Registry nicht sauber deinstalliert waren. Nach manuellem Säubern ging alles wieder normal.
    Vielen Dank für eure Hiilfe

    Rudolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page