1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003 - EMail Konten

Discussion in 'Office-Programme' started by Metal Maniac, Nov 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich hab mir das neue Office geholt. Das neue Outlook ist ja ganz ok bis auf einen Fehler und zwar Folgendes:
    Ich hab mehrere Email Konten eingerichtet.
    Bei den Konten wo ich im Email Adressfeld und im Serverfeld die gleiche Domain habe, funktioniert der Versand auch. Also zum Beispiel meine Email Adresse lautet @t-online.de und bei Server is da ja dann pop.t-online.de eingetragen. Also wie gesagt wenn das hinter dem @gleich ist wie die Domain des Servers, dann funzt alles.
    Jetzt hab ich aber auch ein Konto bei GMX und da lautet die Emailadresse hinter dem @auf gmx.de. Die Server allerdings lauten bei GMX pop.gmx.net. Wenn nun bei einem Konto das hinter dem @ bei der Adresse und die Domain des Servers verschieden sind, dann kann ich von diesem Konto zwar meine Mails empfangen aber ich kann keine senden.
    Kann mir einer sagen woran das liegt und wie ich das abstellen kann?! :confused:

    Vielen Dank schon ma

    So long


    P.S. ich hab mein windows grade eben neu installiert und nur Office draufgespielt: Windows XP Pro - Office 2003 Schülerversion
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Alles was in irgendeiner Form wichtig ist oder sein könnte, sollte man sich irgendwo notieren oder in irgendeiner "Schublade im Schädel ablegen" :p. Hättest du das beherzigt, dann hättest du um ca. 12:00 bereits alles funktionieren gehabt ... so hast du gut 2 Std. sinnlos "verdammelt" :D .
     
  3. Was heißt hier eklatant wichtige Daten???
    Seither also mit Office 2000 hat das ohne das ganze Autenthifizierungszeugs funktioniert. Erst seit ich Office 2003 drauf hab is das so. Also hab ich keinen Grund gehabt mir sowas aufzuschreiben.
    Serveradressen usw. hab ich natürlich aufgeschrieben.
    Aber zum Glück gibts euch ja :D
    Vielen Dank für die Hilfe. Ich werd den Tipp von AMDUser gleich mal testen.

    So long


    EDIT: Also es funzt endlich. Vielen Dank euch beiden :bet: :cool:
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    zum Abrufen der Mails: pop.
    zum Versenden der Mails: auth.mail.

    und dann die puretec-Kennung dahinter

    ... ich frage mich, wieso man sich solch eklatant wichtige Daten nicht irgendwo aufschreibt :confused: :aua:
     
  5. aha ok also gut ich testes mal nochmal mit dem GMX Konto.

    Nachtrag:
    Also ok vielen Dank. Bei meinem GMX Konto funzt das nun. Aber bei dem Konto, das über ne Domain bei Puretec läuft da gehts noch nicht.
    Was is bei Puretec anders? Andere Einstellung?
     
  6. hi kukkuck,
    das habe ich auch schon probiert - allerdings ohne Erfolg. Außerdem sagen die FAQs der Email Konto Anbieter immer, dass keine sichere Verbindung benötigt wird und keine Server-Authentifizierung.
    Hast du vielleicht noch ne andere Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page