1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003 - gemeinschaftlicher Mailabruf

Discussion in 'Mail-Programme' started by august_burg, Mar 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Problem:

    Norbert ist registrierter Benutzer eines DSL-Anschlusses beim Provider X u. hat dort auch sein Email-Konto. Für die Ehefrau Margret wird unter dem gleichen Anschluß ein separates Email-Konto geführt.

    Lassen sich die Mails gleichzeitig abholen, jedoch in verschiedenen Postfächern auf dem PC speichern?

    Welche Einstellungen sind ggfs. zu machen?
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    In Extras->Konten eben für jede E-Mail-Adresse ein Konto anlegen und im Posteingang evtl. eine Regel definieren, das Mails an die jeweiligen Empfänger automatisch in separate Unterordner verschoben werden sollen.

    Alternatve: In Windows werden jeweils eigene Benutzerkonten für die beiden Benutzer angelegt und jeder kann dann sein Outlook (und natürlich auch andere Programme konfigurieren.
     
  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Alles klar !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page