1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003 holt Mails, zeigt sie aber nicht

Discussion in 'Office-Programme' started by Patty190, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Patty190

    Patty190 ROM

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem mit Outlook 2003 SP1

    Nach Aufforderung, bzw. nach Start (einige Mailkonten werden automatisch abgefragt, einige frage ich manuell ab) werden Mails geholt, was man im Statusfenster beobachten kann, auch der GData Virenscanner arbeitet, aber die Mails werden in den entsprechenden Ordnern nicht angezeigt. Sie werden weder FETT (ungelesen) gedruckt, noch erscheinen die neuen Mails dort. Die letzte vorhandene eMail ist von dem Tag, an dem das Problem auftauchte.

    Ich habe keine Einstellung bei Outlook verändert. Mails kommen allesamt von POP-Konten.

    Nach längerem Suchen habe ich folgende Tipps, die zu ähnlichen Problemen hier und anderswo gegeben wurden, ausprobiert:

    - Ein Benutzerkonto geschaffen
    - SCANPST laufen gelassen (der Ordner der PST-Datei liegt auf einer Platte, die nicht
    verändert wurde.)
    - Die Filter genau nachgesehen
    - Die Ansichten, vor allem was Gruppen angeht, geprüft

    Das ist wohl alles normal.

    Das Problem trat auf, nachdem eine Platte, die aber nichts mit den Outlook-Daten zu tun hatte, getauscht wurde. Der Virenscanner ist da drauf, aber den hatte ich zum Test schon abgeschaltet. Die Datendatei ist auf einer anderen Platte, die nicht geändert wurde.

    Die Abarbeitung des POP-Abholens passiert ohne Fehlermeldungen, als sei es das normalste von der Welt, dass alle Mails nach /dev/nul sortiert werden. Ich bin ratlos...

    Tschuesz, Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page