1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook 2003 - nie mehr exe-anlagen

Discussion in 'Smalltalk' started by cumga1, Dec 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga1

    cumga1 Guest

    ich hab mir gestern outlook 2003 installiert und hab gleich versucht, exe-anlagen zu empfangen. ist natürlich gesperrt.

    ein blick in die hilfe hat mir folgendes gesagt:



    Informationen zum Aufheben der Sperrung von Anlagen

    Um eine höhere Sicherheit bereitzustellen, ist Microsoft Office Outlook 2003 so konzipiert, dass Sie die Sperrung von Anlagen nicht aufheben können.



    das ist doch nicht deren ernst, oder? die nehmen einfach an, dass niemand exe-dateien versendet. also ich finde das hundsgemein.

    http://office.microsoft.com/assista...i&Query=anlagen+gesperrt&Scope=HP,HA,RC,FX,XT
     
  2. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ist überhaupt eine Unsitte Dateien über Mail zu verschicken - genauso wie HTML-Mails an sich. Für Files gibt's FTP, für Webseiten HTTP.

    Ach ja: Mails >= 1MB landen bei mir ohne runterladen automatisch im Kübel.
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    hast du deinem outlook denn deine 'vertrauenswuerdigen' quellen vorgestellt? oder wie soll es denn wissen,dass die quelle sicher ist,ne andere wiederum nicht.

    andersrum gesagt: laesst sich diese einschraenkung aufheben,wir gemeckert,wie unsicher outlook doch ist.da macht M$ mal was fuer die sicherheit des users und trotzdem wird gemotzt......

    zudem,welcher idiot verschickt denn heutzutage exe-dateien per email??hat der sender denn keine ahnung von sicherheit oder ist der nur zu dumm,darueber nachzudenken??
    zudem werden da doch gleich die virenscanner des anbieters hellhoerig,wenn da ploetzlich ne exe im postfach liegt........

    *kopfschuettel*:aua: :aua:
     
  4. schepkerv

    schepkerv Guest

    Naja, wenn ich als Modem-User aber eine Exe runterlade die 2 MB groß ist, hab ich kein Bock dem anderen zu sagen, er soll die doch bitte zippen und nochmal schicken!
    es kann doch nicht sein, dass bestimmte Dateitypen generell gesperrt werden, wenn die aus vertrauenswürdiger quelle stammen, will ich die auch öffnen können!
     
  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Komprimiert die .exe doch einfach in eine .zip Datei und ihr seid die Sorgen los :rolleyes:
     
  6. schepkerv

    schepkerv Guest

    Man kann die gewünschten Anlagentypen in der Registry freischalten, da gibts sogar ein Programm, ich glaub das heißt Outlook Tuner oder so.
    Was wäre Microsoft, wenn es in der Registry nicht noch irgendwo doch son Hintertürchen geben würde?
    Genau aus diesem Grund ist Outlook 2003 aber wieder von meinem Schlepp geflogen
     
  7. [e]-lsd

    [e]-lsd Byte

    das problem hab ich jetzt auch.
    weis jemand von euch ob es da einen patch dagegen gibt?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    die brauchen nur beim Versand die endung wegzulassen ! Du fügst die dann wieder ein.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Nach dem ersten Patch kannst du mitdem Teil nur noch Mails senden, aber keine mehr empfangen.
    Das erhöht die Sicherheit.:D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page