1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003 (Protokollierung aktiviert)

Discussion in 'Office-Programme' started by lostboy0815, Sep 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen zusammen!

    Ich habe ein WIN XP Prof. ohne SP1 und Office 2003 Prof. auf dem Rechner laufen. Habe als letztes die Updates für das Office (SP1) gefahren, unter anderem war das Junk-Email-Update dabei. Jetzt steht in der Titelleiste neben dem Posteingang (Protokollierung aktiviert). Seitdem diese Meldung erscheint werden die Bilder in den Emails (z.b: Newsletter) nicht mehr angezeigt. Aktiviere ich die Funktion "Bilder downloaden" sehe ich nur ein Kästchen mit einem "x", also keine Bilder!

    Wie kann ich diesen Fehler beheben?

    Hintergrund: Outlook wird mit einer Exchange-Umgebung betrieben
     
  2. osho

    osho Kbyte

    hallo,

    du kannst die e-mail und die junk-mail einstellungen durchforsten.
    und du kannst hier vielleicht antworten finden.

    gruss vom osho
     
  3. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Unter Outlook --> Extras --> Optionen --> Register "Sicherheit" --> Einstellungen für den automatischen Download ändern
     
  4. Die Meldung in der Kopfzeile von Outlook 2003 "Protokollierung aktiviert" deutet nur darauf hin, dass Outlook sich selbst überwacht. Sollten also während des Betriebes Fehler auftreten, können diese im Nachgang analysiert werden.

    Die Protokollierung führt natürlich dazu, dass Ressourcen verbraucht werden und Outlook hier und da auch etwas träger reagiert.

    Die Protokollierung ist ganz einfach abzuschalten:
    "Extras - Optionen - Weitere - Erweiterte Optionen - Protokollierung aktivieren (Häckchen entfernen)".
    Nach einem Neustart von Outlook ist die Protokollierung abgeschaltet.

    Grüße an alle..... :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page