1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003 und Mails als HTML speichern...

Discussion in 'Mail-Programme' started by M.Riggs, Apr 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem und zwar benutze ich Outlook 2003.
    Nun würde ich meine Mails gerne in verschiedene Ordner auf der Festplatte "einsortieren" (als HTML-Datei, oder auch in einem anderen Datei-Format). Ich bekomme das aber einfach nicht hin, ich kann die Mails lediglich in mit Outlook erstellte Ordner sortieren, die aber ja in der von Outlook erstellten "persönlichen Datei" gespeichert sind und auf die ich mit anderen Programmen ja nicht zu greifen kann. Wer kann mir helfen, bzw. gibt es überhaupt ne Möglichkeit für mein Vorhaben?

    MfG,

    T. Nagel
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Fast alle Mailprogramme bieten die Möglichkeit ein oder mehrere Mails per drag and drop entweder auf den Desktop oder in einen Ordner des Windows Explorers zu ziehen.
    Dabei kann eine *.eml Datei (bei OE und vermutlich Outlook) oder eine *.txt Datei herauskommen.
    Die kann man auf umgekehrten Weg wieder in den Mailklient verfrachten. Man öffnet dazu am Besten jeweils ein halbes Fenster.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page