1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2003...

Discussion in 'Mail-Programme' started by M.Riggs, Aug 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,

    Folgende drei Dinge zu Outlook 2003:

    1. Gibt es eine Möglichkeit bei der "Autovorschau" die Anzahl der angezeigten Zeilen (standardmäßig 3) zu ändern?

    2. Ich hab mal wo gelesen, dass es möglich sein soll direkt aus Outlook heraus Programme/Dateien zu öffnen, also so ne Art Verknüpfung anzulegen. Weiß jemand, wie das genau geht?

    3. Wenn ich bei ner E-Mail "MfG" eingebe, erscheint beim Outlook auf der Arbeit immer automatisch "Mit freundlichen Grüßen". Bei mir geht das nicht, hab schon "gegooglet" und auch was gefunden, aber es funktioniert nicht!

    MfG,

    T. Nagel
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    1. Was ist denn die "Autovorschau"? Wenn du den Lesebereich meinst. da einfach den Bereich mit gedrückter Maustaste nach Belieben Verkleinern oder vergrößern.

    2. Zu welchem Zweck? Bei einerm Termin kannst du über Einfügen -> Element eine Verknüpfung einfügen, ansonsten?

    3. Einfügen -> AutoText -> AutoText... -> im Reiter AutoText "AutoAusfüllen-Vorschläge anzeigen" aktivieren.
    MfG sollte in der Liste enthalten sein (wenn es denn eine deutsche Version ist), ansonsten händisch ergänzen.

    Gruß
     
  3. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    3. Das is drin, aber Outlook macht es einfach nicht, keine Ahnung woran das liegt...
     
  4. dummerl

    dummerl Kbyte

    hallo,

    zu 3.

    In Autokorrekturoptionen - Autokorrektur:
    Häkchen setzen bei "Während der Eingabe ersetzen"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page