1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2007 - Abonnierte Ordner

Discussion in 'Mail-Programme' started by [s]peed, Oct 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein komisches Problem mit Outlook 2007 :bahnhof:

    Ich habe auf einem Linux Mailserver 2 Postfächer. Ein "Normales" und eins für Spam.

    - Das "normale" Postfache ist als IMAP Konto in Outlook 2007 eingerichtet.
    - Das Spam Postfach habe ich abonniert.

    Jetzt passiert folgendes:

    Sobald ich irgendeine Aktion im abonnierten Postfach tätige, z.B eine E-Mail zum löschen markiere und dann permanent löschen will, schickt Outlook E-Mails an die Absender der SPAM Mails.

    Inhalt der Mails ist mir nicht bekannt. Auch in Outlook unter gesendete Objekte findet sich nichts. Auch in keinem anderen Ordner in Outlook,

    Ich habe das nur gemerkt, da ich einige "Delivery Failures" zurückbekommen habe und mir dann das Maillog auf dem Linux Server angeschaut habe. Laut dem Log gingen !hunderte! Mails von mir raus.

    Ist das ein bekannter Bug von Outlook 2007? Ich habe schon in paar Foren und bei Google gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.

    Ist bereits auf 2 PCs (einmal Vista SP1, einmal XP SP3) passiert. Diese sind frei von Viren und es läuft F-Secure Client Security.

    Weiss jemand was?
    Danke

    Gruß,
    peed
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Achso, Outlook 2007 hat SP1
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Dann leite ein Mail aus dem Spam-Ordner an Deine eigene Adresse weiter, so dass Du der Absender bist.

    Wenn es nun im Spam-Ordner gelöscht wird, müsstest Du die Meldung erhalten und wüsstest wenigstens was drin steht.

    Gruss Urs
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hallo und danke für die Antwort.

    Ja, das stimmt.

    Das Problem ist jedoch:

    Er schickt nicht nur an den Absender der Spam Mail die ich lösche, sondern an die Absender ALLER Spam Mails im abonnierten Ordner...

    Also auch wenn ich nur eine Mail lösche, schickt er hunderte Mails raus..

    Gruß,
    peed
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Naja, mit IMAP habe ich keine eigene Erfahrung, ich wollte nur zeigen, wie man den Inhalt dieser mysteriösen Mails lesen kann...

    Da müssen wohl IMAP-erfahrene Leute ran... :wink:

    Gruss Urs
     
  6. Hola todos,

    is jetzt zwar nix zum thema imap, aber et kann vielleicht als Erfahrungswert hilfreich sein: statt outlook auf thunderbird umsteigen. ich hab auf meinem lappi t-bird zusammen mit f-secure laufen und das ***** ganz vortrefflich ... hab ich mich früher sogar mal selbst gespammt läuft jetzt alles reibungslos ... ich bin begeistert!

    'Ne schöne Woche und beste Grüße
    UmmeWelt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page