1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2007 & mehrere Emailkonten

Discussion in 'Mail-Programme' started by Jens S., Sep 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jens S.

    Jens S. ROM

    Guten Tag,

    wir haben auf Outlook 2007 umgestellt und nehmen gerade den Transfer von Thunderbird vor. Umständlich, aber machbar.

    Natürlich soll das ganze ein bisschen Zukunftsorientiert sein, vor allem in Sachen Synchronisation. Ich möchte mein Hauptsystem mit den Laptop und Handy sync.

    Nun ist es so, das ich viele verschiedenen Emailkonten habe. Alle Adressen in einen Posteingang etc zu stecken ist absolut undenkbar. Nun habe ich 2 Möglichkeiten entdeckt. Die erste: Mehrere "Persönliche Ordner", also immer eine neue PST-Datei, für jeden Emailaccount einen. Die zweite: Ein Pers. Ordner, und darin den Posteingang, Ausgang, Müll etc jeweils fächern, also eigene Ordner in diesen Posteingangsordner etc für jeden Mailacc.

    Welche Methode ist besser, um auch zukünftige Probleme bei der Sync. zu vermeiden (kann ja sein das evt. immer nur mit einem Persönlichen Ordner synchronisiert werden kann, keine Ahnung?).

    Und noch ein Problem, was ich beim Ausprobieren festgestellt habe: Bei Methode 2 kann ich zwar die Mails (eingehend) je nach Mailacc im Posteingang automatisch einordnen lassen, aber wenn ich eine von einer Mailadresse absende, landet sie immer im allg. Ordner Gesendet, nicht in den Unterordnern (Maillaccount 1 usw). Kann man das irgendwie einstellen?

    Was ist eine geeignete Lösung?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    das Problem der Synchronisierung wirst du nicht über den Mailclient lösen können. Ob du eine oder mehrere Dateien abgleichen willst, ist dabei nebensächlich.
    Die beste Lösung ist der Abruf über IMAP-Postfächer, was freilich nicht alle Provider anbieten, insbesondere Freemailer.

    Gruß
     
  3. Jens S.

    Jens S. ROM

    Nunja es gibt ein Tool das verschiedene Outlook synchronisiert. Und hauptsächlich synce ich Handy mit dem PC, da muss ja auch das Adressbuch und die Termine mit.

    Ich habe es eben noch nicht ausprobiert, ob es trotzdem einfach funktioniert, gerade mit dem Synctool PC-Notebook, wenn man viele pers. Ordner hat, für jeden Mailaccount einen, oder ob es besser ist, alles in einem zu haben. Da habe ich das Einsortieren noch nicht gefunden.

    Zudem ist die IMAP-Basteilei sowieso vom Tisch, da ich eben auch POP nutze (und teilweise nur pop geht).
     
  4. Jens S.

    Jens S. ROM

    Ich lese gerade mit mehreren PST datein zu handeln ist recht schwer, da gängige Sync-Proggis immer eine PST heranziehen. Daher ziemlich unpraktisch.

    Wie lassen sich also nun Mail automatisch sortieren, wie im Posteingang. Da kann man es ja einstellen, das Emails mit dem speziellen Empfänger x@tld.de in den ordner x kommen, und raus sind aus dem allgemeinen Posteingang. Wie geht das nun beim Rest? Das ich diese Mail mit dem Empfänger x@tld.de beim Löschen auch in den Unterordner x verschiebe (ohne manuell alles nachträglich verschieben zu müssen).

    Eben ein System wie beim Thunderbird, jeder Account hat sein eigenes "Umfeld" mit Eingang, Ausgang, Gelöscht etc.
     
  5. Das Thema interessiert mich auch brennend ! ich habe seit kurzem einen Laptop. An meinem PC verwende ich Outlook und möchte dies auch auf dem Laptop nutzen.

    Dafür bietet sich ja dann IMAP an. Mich stört nur, das für jeden Account eine PST angelegt wird (habe 6 Accounts insgesamt) und darunter dann jeweils ein Posteingang, Ausgang, usw. Denn so wird Ordnerliste links ewiglang bei 6 Accounts.

    Besteht die Möglichkeit das z.B. alle Mails egal von welchem Account in einem Posteingang landen, also nur eine PST besteht ?

    Die weitere Sortierung würde ich ja dann in Unterordner über Regeln realisieren können.

    Vielleicht gibt es ja zusätzlich auch noch andere Lösungen, an die ich bisher gar nicht gedacht habe !?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page