1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2007 und Sicherheitslücke bei t-online?

Discussion in 'Mail-Programme' started by dinopolis, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dinopolis

    dinopolis ROM

    Hallo,

    Zuhause habe ich einen t-online Anschluss inkl. e-Mail adresse von t-online.
    Vor einigen Tagen habe ich mein Notebook komplett formatiert und Windows neu aufgespielt. Danach bin ich zu meiner Freundin gefahren die ebenfalles einen eigenständigen t-online Anschluss inkl. e-Mail adresse von t-online hat.
    Jetzt habe ich angefangen meinen e-Mail Account von t-online an meinem Notebook im Outlook 2007 einzurichten. Als ich fertig war habe ich auf "senden und empfangen" gedrückt und siehe da: Ich habe nicht meine e-Mails bekommen sondern die e-Mails meiner Freundin ohne jemals Ihre e-Mail adresse an meinem frisch formatierten Notebook verwendet zu haben geschweige den Ihr Passwort zu kennen.
    Wie kann so etwas passieren????

    Ich habe also e-Mails von einem fremden Account bekommen ohne dessen e-Mail Adresse und Passwort eingegeben zu haben. Ich hing nur mit meinem Notebook an Ihrem t-online Anschluss!!!!!!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist keine Sicherheitslücke, das ist das Anmeldesystem von t-online:
    Üblicherweise meldet man sich mit dem t-online-Zugang automatisch bei den Web-Diensten von t-online an.
    Das ist recht nützlich (nach Ansicht von t-online), wenn man alleine einen Internetzugang benutzt.
    Um dies zu verhindern gibt es eine entsprechende Anleitung bei t-online, diese automatische Anmeldung zu deaktivieren.
     
  3. dinopolis

    dinopolis ROM

    Danke für deine schnelle Antwort!
    Gut zu wissen das man diese automatische Anmeldung verhindern kann. Dies konnte mir nicht einmal ein Mitarbeiter des t-online Kundeservice sagen (die übrigens sehr verwundert waren das das abrufen fremder e-Mails funktioniert hatte):aua:. In Zukunft werde ich versuchen das diese automatsche Anmeldung verhindert wird. Meiner Meinung nach müsste t-online den Benutzer genauer darauf hinweißen damit man nich unfreiwillig zum Opfer wird!
    Mfg:rolleyes:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dieser "Hinweis" kam vor vielen Jahren schon, Stichwort email-Passwort. Ich müsste jetzt mal im Mailarchiv rückwärts blättern wann das Thema zum ersten mal aufkam. Liest du die Mails von T-Online eigentlich oder wandern die gleich in den Papierkorb? ;)

    Hätte mich jetzt auch gewundert dass das noch jemand so macht.


    EDIT
    August 2004 kam die erste Mail zum Thema Auto-Login. 2007 wurde dann das Passwort-System überarbeitet. Spätestens ab dem Zeitpunkt hättest du eigentlich ein Mail-Passwort haben müssen.
     
    Last edited: Jun 13, 2009
  5. dinopolis

    dinopolis ROM

    Hi,
    So wie du das sagst geb ich dir vollkommen recht aber ich bin erst seit ca einem jahr bei t-online und hab diese vorgeschichte nicht mitbekommen.
    Mails von t-online lese ich immer aber bis heute habe ich keine info in dieser richtung bekommen.

    PS: Danke für eure Mühe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page