1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2010: Rechtschreibung schlägt eine Auswahl der Signaturen vor

Discussion in 'Office-Programme' started by Harri Belli, Jan 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    das Problem hab nicht ich, sondern meine Liebste.
    Wir stellen gerade um auf WIN 7 64 Bit und Office 2010 (32 Bit)
    Heute hab ich ihr die Signaturen von der alteren Sicherungplatte in ihrem Rechner (Office 2000) rübergezogen, bißchen bearbeitet, Rechtschreibprüfung vor dem Senden eingestellt und noch ein paat Dinge erledigt, wie Schriften installiert usw.

    Nun kringelt also die Rechtschreibprüfung verschiedene Wörter an. Rechstklick darauf und es kommt eine Auswahl der 4 Signaturen, die ich ihr heute eingerichtet habe. :rolleyes:
    Nur noch als Info: Es gibt mehrer E-Mail-Accounts und bei jeder neuen E-Mail wird gleich die entsprechende Signatur eingefügt, (nicht beim Antworten oder Weiterleiten)
    Dieses Problem scheint sehr selten aufzutreten. Ich habe nur 2 Themen dazu gefunden, aber keine wirklich richtige Lösung. Der eine umgeht es wohl mit Erstellen eines Blanko-Briefpapiers in Word.

    Weiß jemand Rat?
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Das ist ein allgemeiner BUG in Outlook 2010, leider nichts daran zu ändern. Manchmal reicht es, den Rechtsklick an der "richtige Stelle" zu machen. Oder einfach ignorieren.

    Gruß, René
     
  3. Hallo Rene

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Gruß
    Harri
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page