1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2010 v. XP 32 zu Win7 64 sichern/exportieren?

Discussion in 'Mail-Programme' started by audipower19, Dec 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe bislang einen Medion PC Bj. 2003 mit Windows XP 32 (SP3) betrieben.
    Auf der FP befinden sich Outlook-Datendateien meines MS Office 2010 Pro Plus (Home Use Program) in 32 bit.
    Der GUV-Trojaner hat leider zugeschlagen. Kann in die Ordner der FP nur mit der RescueDisk von Kaspersky.
    Alle Bilder/Daten/Dateien sind aber da!!!


    Nun habe ich mir - aufgrund des Virus dort - einen neuen PC gekauft, der sowieso fällig war.
    Der läuft unter Windows 7 64bit.
    Habe das gleiche MS Office 2010 Pro Plus (HUP) 32 auf dem neuen PC installiert. Läuft auch.

    Ich möchte nun die von meinem alten PC vorhandenen Daten aus Outlook, mir geht es nur um gespeicherte Daten aus dem Mail-Verzeichnisbaum/persönliche Ordner, auf meine Festplatte im Win7 64 PC zu exportieren.

    Die Frage wäre jetzt: Wie und wohin exportiere ich meine Outlook pst Datei, damit diese fehlerfrei in das neue System mit 64 bit wieder importiert werden kann? Hat jemand Erfahrungen damit oder Tips?

    Danke und Grüße audipower19
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Speicherorte sind bekannt http://it-blogger.net/post/Wo-speichert-Outlook-2010-meine-Daten-und-Konfigurationen.aspx

    Wenn auf der Kaspersky-Disk auch ein Dateimanager ist, so wie unter Windows, kann man damit den alten PC booten und die Outlook Daten auf einen USB-Stick kopieren. Davon kann man sie dann auf dem neuen PC wieder laden und in die richtigen Windows Verzeichnisse kopieren, nachdem Office 2010 installiert ist.
    Wenn die Kaspersky-Disk keine Möglichkeit bietet, um Dateien zu kopieren, kann man auch eine beliebige Linux-Live-CD (Knoppix, Ubuntu usw.) nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page