1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook 2K im Netz?

Discussion in 'Office-Programme' started by stine2069, Jul 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stine2069

    stine2069 ROM

    Wir haben ein Netzwerk Server NT4, Workstations Win2K. Ist es in irgendeiner Art und Weise möglich, Outlook 2K im Netz laufen zu lassen, sodass jeder Zugriff auf die Termine und z.B. Aufgaben des Anderen hat? Kann man dabei die eigenen Mails vor fremdem Zugriff schützen?
    Danke!!
     
  2. Hallo noch mal !

    Solange jeder sein eigenes Outlook hat werden alle Elemente in einer Datei namens oulook.pst (mal im Explorer suchen lassen) gespeichert.
    Persönliche Ordnerdateien (.pst) gehen nach meiner bisherigen Erfahrung nur mit Änderungsberechtigung auf.
    Will man sich gleichzeitig in solche Dateien hineinteilen würde der erste der diese aufruft alle anderen blockieren bis er Outlook beendet.
    Es bringt also nichts eine zentrale pst-Datei anzulegen. Das Mailsystem müsste schon über Microsoft Exchange Server laufen.
    Damit kann man dann jeden Ordner (Kalender, Aufgaben usw.) für andere in verschiedenen Stufen berechtigen.
    In meiner Domäne habe ich solch eine Mail-Verwaltung, darum fragte ich nach dem Kartenreiter in meiner letzten Mail.

    Gruß
    Frank
     
  3. stine2069

    stine2069 ROM

    Nein, so einen "Reiter" habe ich nicht. Outlook ist auch überall lokal installiert. Könnte das mit einer Installation auf dem Server funktionieren? Und für die Mails eine Installation lokal?
    Danke
     
  4. Hallo !

    Wenn im Netzwerk die Posfachverwaltung mit Exchange Server erfolgt gäbe es durchaus Möglichkeiten.
    Schau doch einmal auf den Ordner "Kalender" mit der rechten Maustaste dann ganz unten auf "Eingenschaften". Im folgenden Fenster "Kalender: Eigenschaften" gibt es da einen Kartenreiter "Berechtigungen"?
    Wenn ja melde Dich noch einmal dann sehen wir weiter.

    Gruß
     
  5. mbroko

    mbroko Kbyte

    Bei W2k funktioniert es mit outlook 2000, das man auf die Mailstruktur eines anderen REchners im Netz zugreift. Es geht auch
    mit dem Terminplaner eines anderen Users. Ich weiß nur leider nicht wie es eingerichtet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page