1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook backup als bko-datei

Discussion in 'Mail-Programme' started by r.serra, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r.serra

    r.serra ROM

    Hallo, ich habe ein riesen Problem, da meine festplatte kaputtgegangen ist und derzeit eben auch alle E-Mail-Adressen aus Outlook. Ein "Computerladen-Mensch" hatte mir im august noch ein backup gemacht, es existiert eine datei mit der Endung bko, 143 mb groß. Der laden ist nicht mehr da, niemand kann etwas mit dieser Endung anfangen oder weiß, wie nan sie überhaupt öffnen könnte. (Ich habe mir otulook backup als shareware-version heruntergeladen, die software kann mit der datei auch nichts anfangen. ich hoffe, jemand von euch hat eine idee für mich,

    viele Grüße r.serra
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. r.serra

    r.serra ROM

    Lieber Hans,

    vielen dank für das Register; soll ich mich jetzt damit abfinden, dass es keine Dateien mit der Endung bko gibt. Oder anders ausgedrückt - irgendwie muss ich die doch aufkriegen..

    Grüße r.serra
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... so ist es.
    was soll man da empfehlen, wenn keine info zur endung vorliegt?
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Prinzipell kann ich meinen Dateien eine beliebige Endung verpassen, ohne entsprechende Verknüpfung kann aber niemand etwas damit machen... So könnte man auch eine "automatisch Kundenbindung" herstellen...

    Oeffne die Datei mit einem Text-, Hex-, Xml- oder anderen Editor. Vielleicht lässt sich aus den allgemeinen Angaben etwas herausfinden.

    Gruss Urs
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Man könnte die Datei auch einfach in *.pst umbenennen und versuchen, diese Datei mit Outlook zu öffnen.
    Wenn das klappt, ist die Kundenbindung dahin...

    Mal ganz davon abgesehen, daß man sich seine Backups lieber selbst regelmäßig anlegen sollte ^^
    Und das nicht in einem Halbjahresrhythmus...
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ja natürlich, man kann es ja einmal direkt versuchen...

    Aber möglicherweise war das Geschäftsmodell des geflüchteten Computerladen-Menschen etwas effizienter. Vielleicht ein obskurer Packer, oder gar Verschlüsseler?

    @r.serra
    Sagt Dir das Programm "Book Organizer" etwas, zum Verwalten von Büchern, Bildern, Filmen...? Dessen Informationen werden als bko-Dateien abgelegt.

    Gruss Urs
     
  8. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    kann es sein das die Datei bkf als Endung haben sollte ?
    Mach dir eine Kopie und benenne sie einfach mal um.
    Dann wäre es eine Windows NTBackup Datei und du könntest
    diese mit dem NTBackup Programm öffnen und wiederherstellen.
     
  9. r.serra

    r.serra ROM

    hi ihr alle,

    ich habe wirklich nützliche Hinweise bekommen! Umbenennen war richtig, ich habe jetzt pst dateien entdeckt, kann sie leider mit dem bachup assistenten von outlook nicht öffnen, aber ..was ist bachup windows NT??!

    Herzliche Grüße an alle r. serra
     
  10. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    das Backup ist ein Sicherungsprogramm von Veritas welches in Windows
    ab der Version 2000 durchweg in den Systemen implementiert ist.
    ( Ausnahme Windows Vista Versionen )
    Damit kannst du recht einfach auch mit grafischer Oberfläche Sicherungen
    von deinem System erstellen.
    Zu finden wenn es installiert ist unter Programme - Zubehör - Systemprogramme.

    Das einfache Umbenennen war eine Möglichkeit auf dem Weg zu deinen
    Daten. Wenn du mit Outlook diese Datei nicht öffnen kannst liegt
    das falsche Dateiformat vor und die Datei hat die falsche Endung.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Outlook hat eine Import-Funktion, um *.pst-Dateien einzulesen.
     
  12. Um allen Beteiligten mal die Lösung zu verraten:
    *.bko-Dateien sind, wie schon richtig erkannt, Sicherungsdateien des kompletten Outlooks und stammen von dem Programm "Backupoutlook" aus dem Hause
    :guckstdu: WISCO.

    Das schöne an dem Programm ist, das es nicht, wie viele der anderen Programme nur die Mails, Kontakte usw. sichert, sondern auch dazu die evtl vorhandenen mehreren Benutzer. Beim zurückspielen des Backups wird Outlook also wieder exakt so eingerichtet, wie man es gespeichert hat. Lediglich 2 Sachen müssen noch nachgetragen / geändert werden:
    1. Bei mehreren Benutzern muß in der "Systemsteuerung / Mails" wieder die Benutzerabfrage beim Starten von Outlook aktiviert werden
    2. Die Passwörter der Mailkonten werden nicht mitgespeichert und müssen somit einmalig wieder eingetragen werden.

    Habe mich das Programm vor kurzem auch angeschafft und muß sagen:
    Es ist das Geld echt wert! Und dazu noch auf deutsch!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page