1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Daten exportieren, verschieben

Discussion in 'Mail-Programme' started by michael leder, Dec 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich suche nach einer Möglichkeit meine Outlook Daten mit Unterverzeichnissen in eine normales Verzeichnis/Explorer zu verschieben.
    Mit den reinen Mails funktioniert das ja, aber wenn ich per Drag-and-Drop ein Verzeichnis verschieben, wird nur eine Verknüpfung angelegt.
    Hintergrund: nach vielen Jahren und Hunderten von Verzeichnissen unter Outlook hat sich inzwischen so etwas wie doppelte Datenhaltung entwickelt - ätzend. Nicht-Mail-Daten liegen unter normalen Verzeichnissen und mit ähnlichen Verzeichnisnamen die Mails unter Outlook.
    Würd mich riesig über einen Tip/Tool/Addon freuen.:)
    Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle Outlook-Daten befinden sich ein einer Datenbankdatei *.pst, die nur von Outlook verwaltet werden kann.
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    MS-Office-Outlook oder Outlook-Express ?
    Mein Outlook2003 läuft seit 2004 ohne Neuinstallation... "Hunderte" von Unterordnern konnte ich noch nirgends entdecken...

    Wie lautet der Pfadname dieses sagenhaften Ordners, unter dem die Hundertschaften an Unterordnern vorhanden sein sollen ?

    Gruss Urs
     
  4. Im Posteingang liegt wirklich nur der Eingang.
    In einer weiteren Datenbank (natürlich einer PST-Datei) liegen die abgelegten Mails sortiert nach Mailings-Newsletter (mit Unterverzeichnissen des Mailers) oder Kaufen-Verkaufen (mit Unterverzeichnissen der Händler) etc..
    Mein Outlook lauft auch stabil - seitdem es Qutlook gibt, bei mir sicher schon länger wie 10J. Und das man eine gewisse Ordnung und Ablage pflegt, das ist nicht das Thema.

    Die Frage ist, wie bekomme ich diese PST Struktur ins Dateisystem - siehe 1. Mail von mir. Exportieren mach wohl auch keinen Sinn, weil m.W. wieder nur PST Dateien erzeugt werden.
    Hat jemand einen guten! Vorschlag? Sonst :aua:

    Gruß
    Mikel
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du von Outlook einzelne Mails in Windows-Ordnern ablegen willst, musst du diese über die Funktion "speichern unter" in den entsprechenden Ordner exportieren, und zwar für jede Mail einzeln.
     
  6. .... oder per drag-and-drop verschieben ....... schon klar .......
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ... mit überheblichen Sprüchen wirst Du Deine Arbeit wohl nicht erledigt bekommen.
    Wenn Deine Frage so fachmännisch und sonnenklar gestellt worden wäre, hätten wir nicht zuerst nachfragen müssen.


    Das ist doch eine eindeutige Aufgabe für Outlook-VBA - für was wäre denn das sonst gut...
    Oeffne eine PST und lass das Makro runter rattern...alle Mails werden einzeln so und dort gespeichert, wie und wo Du das willst.

    Mit Outlook-VBA arbeite ich sehr selten, das Objektmodell habe ich nicht im Kopf und einfach schnell etwas Hinwerfen geht nicht.
    Eine fertige Lösung entwickeln... keine Lust !

    Schau Dir zB diese Seite an >>> http://www.google.com/search?q=outlook+vba+save+mails+to+disk&sourceid=ie7&rls=com.microsoft:en-US&ie=utf8&oe=utf8
    Dort sind Unmengen Links zu Makros die mehr oder weniger das tun, was Du willst.

    Wenn Du dann mit der Umsetzung dieser Vorschläge oder mit einzelnen Code-Befehlen Mühe hast, kannst Du Dich hier jederzeit mit konkreten Fragen melden.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page