1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook - dringend

Discussion in 'Office-Programme' started by hidayet, Jun 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hidayet

    hidayet Byte

    hi leute,
    ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. ich hab das problem, dass outlook meine kennwörter nicht abspeichert. also ich habe zwei email accounts. in den kontoeinstellungen gebe ich das kennwortein, habe "kennwort abspeichern" aktiviert. solange das programm geöffnet ist, wird es auch gespeichert. aber wenn ich outlook beende und dann neustarte, guckt er erstmal, ob ich email bekommen habe. aber er will von mir, dass ich das kennwort eingebe. ich gebe es dann natürlich ein. aber ich verstehe nciht, wieso er das nicht speichert. das geht mir voll auf denn sack. sorry aber ist so!!! bitte hilft mir!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Problemlösung für Outlook, nicht
    Outlook Express

    Wiederholtes Anfordern des ISP-Kennwortes zum Mails holen
    Plattform: Win 95, Win 98, Win ME, Win NT, Win 2000, Win XP
    Anwendung: Outlook
    Wer seine Mails mit Outlook zum ersten Mal abholt, der muss das Kennwort seines Accounts eingeben. Dieses sollte dann standardmäßig gespeichert werden. Verlangt Outlook aber immer wieder nach dem Kennwort, behebt man das Problem durch folgendes Vorgehen:

    Zuerst begibt man sich mit regedit in den WIndows-Registrierungseditor, wo man anschließend zum folgenden Schlüssel navigiert:

    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ ProtectedStorageSystemProvider

    Hier löscht man nun bei einem Einzelplatzrechner alle Ordner. Sollten mehrere Benutzer als Unterverzeichnisse angelegt sein, so löscht man nur das Verzeichnis des Users, der mit dem geschilderten Problem zu kämpfen hat. Nach einem Neustart muss man sein POP3-Kennwort noch einmal eingeben und Outlook sollte sich nun dieses dauerhaft merken.

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page