1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook.. E-mail recovery !?!?!

Discussion in 'Office-Programme' started by Matrix-Network, Dec 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi an alle
    Ich habe ein Problem. Ich habe lage zeit mit Outlook Express unter NT gearbeitet und dort auch alle meine e-mails gepeichtert. Vor kurzem habe ich mir eine neune HD zugelegt und XP draufgemacht. die HD mit WinNT ist als slave angelegt. (und winNT is irgendwie kaputt gegangen)
    Gibt es iegnd eine möglichkeit die e-mail in das outlook von XP reinzutuhen???
    Weis jemand wo sie gespeichert werden???

    Danke im Voraus

    MfG

    MatriX
     
  2. Das sind sie auch :D

    Dieses Forum is einfach genial!!!

    und nochmals danke ;)

    C u

    MatriX
    [Diese Nachricht wurde von Matrix-Network am 08.12.2002 | 23:07 geändert.]
     
  3. Somebody

    Somebody Megabyte

    Kein Problem ;)

    Die Mails sollten alle da sein, wenn die vorhandenen DBX Dateien exakt gleich geheißen haben und alle überschrieben wurden.

    MfG

    René
     
  4. Sorry hab ich übersehen ;)
    Ja, so geht es, danke

    Mal sehen ob die e-mail auch wierklich da sind

    Nochmals Danke

    MatriX
     
  5. Somebody

    Somebody Megabyte

    Das was ich oben noch hinzugefügt habe:
    -->
    Oder geh im Suchfenster auf eine der *.dbx Dateien und klicke die rechte Maustaste. Dann im Kontextmenü auf "Enthaltenden Order öffnen"
    <--
     
  6. was meinst du mit kontextmenü???
    Ich habe versucht über die konsole keinzukommen und die attribute zu ändern aber es diet die Ordner nicht...
     
  7. Somebody

    Somebody Megabyte

    mmh...das ist komisch
    hast du schon das mit dem Kontextmenü probiert?
     
  8. Hab ich schon gemacht aber er sieht dir ordner immer noch nicht...
     
  9. Somebody

    Somebody Megabyte

    Das liegt daran das der Ordner wahrscheinlich versteckt ist.

    Geh mal in die Explorer Details und stell dort ein das alle Dateien und Ordner angezeigt werden.

    Das solltest du unter Explorer/Ordneroptionen ->Ansicht
    Dann unter "Versteckte Dateien und Ordner" anklicken: "Alle Datein und Ordner anzeigen"

    So heißt es zumindestens unter WinME. Aber ich denke das es bei dir ähnlich heißen sollte.

    MfG

    René

    Oder geh im Suchfenster auf eine der Dateien und klicke die rechte Maustaste. Dann im Kontextmenü auf "Enthaltenden Order öffnen"
    [Diese Nachricht wurde von Somebody am 08.12.2002 | 22:55 geändert.]
     
  10. Ok Danke
    Ich denke ich hab es
    Es giebt nur ein Problem... Die Suchoption fentet die daten, aber wenn ich sie im explorer suchen will scheint der Pfad nicht zu existieren.. es ist so ein "Schlüsselteil" {1841209412-wdr294104209348} oder so was.

    Was kann ich da machen??
    MfG
    MatriX
     
  11. Somebody

    Somebody Megabyte

    mmh hab XP selber nicht.
    Aber die Dateien sollten dort gleich heißen. Geh mal in den Suchoptionen unter Erweitert und stell mal ein das auch die versteckten und Systemdateien durchsucht werden sollen. Dann solltest du sie finden.
     
  12. Danke
    Aber ich finde die dataien unter Xp nicht!
    WO muss ich sie reinkopieren???
    (datenstrüktur is bei NT und Xp nicht gleich)

    MfG
    MatriX
     
  13. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hallo

    Such einfach auf deiner alten Platte nach *.dbx Datein.
    Diese Datein kopierst du dann und fügst sie bei XP ein.
    DU musst aber darauf achten das die Namen exakt gleich geschrieben sind und dann alle *.dbx Dateien von XP überschrieben werden.

    MfG

    René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page