1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Email klau

Discussion in 'Mail-Programme' started by Esmardo56, Nov 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Esmardo56

    Esmardo56 Byte

    Hallo Forum,

    Ist es gefährlich wichtige E-Mail Adressen über ourlook zu verwalten. Angenommen jemand repariert meinen Laptop, dann kann er doch ganz einfach die Emails klauen, auch wenn der Zugang zu Windows geschützt ist oder?
    würd mich freuen wenn ihr antwortet
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann schickt man das Gerät ohne Festplatte ein.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei dem Problem, das TO hat, besteht aber das die Möglichkeit, dass die Festplatte, bzw. installierte Treiber der Grund sind.

    Natürlich musst du dem Techniker, der das Notebook reparieren soll, den Zugriff erlauben. Wie soll er sonst, deine Installation prüfen können?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, dann wird er wohl dem Techniker vertrauen müssen oder er löscht alle relevanten Daten vorher.
     
  6. Esmardo56

    Esmardo56 Byte

    danke für eure Antworten leute!!!
    Also ich muss es zum Reinigen in in die Werkstat bringen, weil man Lüfter total versteckt verbaut ist (Samsung Harris R580).
    Ich nimm dann einfach die Festplatte raus.
    Aber dieser Thread sollte eher ein allgemeines Thema umfassen. Sagen wir irgendwas funktioniert nicht und ihr müsst es reparieren lassen. Dann hat derjenige ja alle möglichen Daten oder?
    Das kann doch nicht die Möglichkeit sein, wegen einer Reperatur die gesamte Festplatte zu löschen...
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, Daten sichern musst du doch sowieso - dann kannst du sie auch gleich danach löschen.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page