1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Ex Experten: Hilfe!!!!!!!!!!

Discussion in 'Office-Programme' started by Neo674, Jan 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neo674

    Neo674 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit Outlook Express, habe meine mails und Adressbuch gesichert als ich mein System neu installiert habe, will jetzt die Mails und das Adressbuch wieder in mein Outlook Exp wieder haben, er will sie aber nicht improtieren!!Bringt immer ein FMeldung, von wegen er findet meine Nachrichten nicht!! Wobei der Ordner wo ich die habe ist 55MB groß, ich habe die auf Cd gebrannt... was kann ich nun tun. Habe die kopiert und eingefügt im normalen ordner vom jetztigen OuEXp, er zeigt sie aber nicht wenn ich ihn öffne!!!!!
    Woran kann das liegen, bitte hilft mir falls ihr Bescheid wißt, wie das gehen kann.

    Tausend dank im voraus

    A.Baroudi
     
  2. Neo674

    Neo674 Byte

    Mit diesem Tipp (Schreibschutz) hattest Du doch Recht gehabt, dass war der Hacken warum ich mein Adressbuch nicht importieren konnte, hat aber jetzt Gott sei Dank geklappt.....
    Man ich bin froh, dass es solche Foren gibt und Leute wie Du, die bereit zu helfen sind...

    Also danke nochmal und schönes Wochen Ende.

    Gruß,

    A.Baroudi
    [Diese Nachricht wurde von Neo674 am 26.01.2002 | 23:13 geändert.]
     
  3. Neo674

    Neo674 Byte

    nein das wars nicht!!!

    Es war was Du auch gedacht hast, ich hatte es aus der Version 5, und die gesicherten Mails von dieser Version kann ich nicht in die OE6 Version importieren (es sei denn Du kennst einen Weg), deswegen hat er die ganze Zeit sich geweigert richtig zu funtz.

    Anyway, ich weiß nicht wie ich das Problem lösen kann!!
    Ein anderes ist dann aufgetaucht!! Als ich die Mails von der CD in OE importiert habe, hat es funktz, das Adressbuch aber will er nicht importieren und bringt immer die FMeldung:

    ---Während des Importvorgangs ist ein Fehler aufgetreten.
    Der Importvorgang konnte nicht abgeschlossen werden.---

    Weiß nicht warum???

    danke sehr für Deine Support :-))

    schönes WEnd.

    A.Baroudi
     
  4. Neo674

    Neo674 Byte

    das habe ja probiert, schlägt immer fehl und sagt er findet nichts in meinem Sicherungsordner!!!!!!!!! Der aber voll ist!!!!!!!!! Das selbe auch für mein Adressbuch!!!!

    Weißt Du vielleicht einen anderen Weg?

    Danke im voraus

    A.Baroudi
     
  5. Thele

    Thele Kbyte

    ...sorry, kann sein, daß ich da vielleicht was mißverstanden habe, aber kann man das nicht über den Dateiimport von Outlook (Express) regeln? mfg thomas
     
  6. Neo674

    Neo674 Byte

    hast Recht es ist immer noch beim Alten!!!!!

    Er scheint Probleme mit den Datein selbst zu haben!!!! Wenn ich die in den neuen erstellten Ordner drin habe will er nicht starte, wenn ich die von dem Ordner entferne startet er!!!!!!!!!!!

    Es ist zum Zweifeln!!!
     
  7. Neo674

    Neo674 Byte

    Du soll ich meine jetztigen Konten löschen, die behält er immer noch! kann es daran liegen?

    Gruß,

    ich werde es versuchen!
     
  8. Neo674

    Neo674 Byte

    leider nicht, es klappt immer noch nicht!

    Zu der anderen Frage: Welche Version ich benutzt habe um die Sicherung zu erstellen? Weiß ich leider nicht mehr, aber es kann sein (30%), dass ich sie unter OE 5 erstellt habe, wie kann ich es rausfinden?

    Soll es überhaupt ein Problem sein!! Es sind halt *.dbx Datein, die er übernehmen muss ohne die ganze Zeit zu meckern oder??

    Was kann man da noch tun, kann man die irgendwo bei anderen Mailprogramme oder Browsermails importieren?

    Danke für Deine Hilfe und Geduld,

    Gruss,

    A.Baroudi
     
  9. Neo674

    Neo674 Byte

    nach der Pfadänderung komt eine Meldung:
    es ist schon eine Outlook Express-Nachrichtendatei in dem von Ihnen ausgesuchtem Ordner vorhanden. Möchten sie zu dieser Datei wechseln? Wenn nícht, wird die vorhandene Datei gelöcht und mit der aktuellen Nachrichtendatei ersetzt.

    Ja Neine Abbrechen

    Habe ja gesagt!!!

    jetzt der neue Start....

    A.Baroudi
     
  10. Neo674

    Neo674 Byte

    beim zweiten mal habe ich die alten mails in einem Ordner OE_alt kopiert und den Pfad wie Du es mir gesagt hast geändert. OE brachte aber dieselbe FMeldung.

    Jetzt habe ich alles wieder wie es war: E:\Dokumente und Einstellungen\A. Baroudi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{F089B601-7653-456B-8DA4-96CFBB7C9D06}\Microsoft\Outlook Express

    1: werde meine alten Mails in einen neuen Ordner kopieren: in OE_altmails

    danach werden ja 2 DBanken für OE existieren, nicht?

    2: werde ich den Pfad in OE ändern von: E:\Dokumente und Einstellungen\A. Baroudi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{F089B601-7653-456B-8DA4-96CFBB7C9D06}\Microsoft\Outlook Express

    auf:

    E:\Dokumente und Einstellungen\A. Baroudi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{F089B601-7653-456B-8DA4-96CFBB7C9D06}\Microsoft\OE_altmails

    stimmt bis jetzt?

    3: Pc neu starten

    dann .....

    schreib ich Dir gleich.

    Gruß,

    A.Baroudi
     
  11. Neo674

    Neo674 Byte

    Hallo und danke für Deine schnelle Antwort,

    die Mails, die ich auf cd gebrannt hab sind *.dbx

    Die erste Möglichkeit hat leider nicht geklappt, habe die neuen Mails gelöscht und die alten darin kopiert: [ E:\Dokumente und Einstellungen\A. Baroudi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{F089B601-7653-456B-8DA4-96CFBB7C9D06}\Microsoft\Outlook Express ];
    OE lässt sich aber nicht starten und zeigt die folgende Meldung:

    msimn.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten sie das Programm neu.

    Bei der zweiten möglichkeit hat es auch nicht geklappt!! Hab den Pfad geändert den Pc neugestartet: OE lässt sich wieder gar nicht starten!!!!!!!

    Ich weiss nicht woran das liegen kann!!Ich kann jetzt gar nicht darauf zugreifen!!

    Bitte um Hilfe?

    Danke

    Gruss
    A.Baroudi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ups .. fallt mir eben erst ein -> was auch sein könnte ... der *Schreibschutz* ist bei dateien die von CD-Rom kopiert wurden doch immer aktiv, oder?

    Markiere alle alten *.dbxfiles, rechtsklick-Eigenschaften, entferne Haken in *Schreibgeschützt* und versuche nochmal Tipp2 !!!
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hätte ne Idee um rauszufinden ob es um OE5 dbxfiles handelt .. dazu müßtest Du mir aber 6 deiner gesicherten dbxfiles schicken.
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das verstärkt meinen Verdacht das es sich um OE5 dbxfiles handelt die OE6 nicht öffnen kann.
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wie Du das erkennen kannst ??? puh, garnicht soweit ich weiß.

    Ja, es ist ein Problem.
    Als der IE5.0 rauskam gab es auch Probleme beim öffnen von OE4 erstellten Mails mit OE5.0. bzw. das konvertieren der Mails ging allerdings nicht das benutzen der Datenbanken von OE4 in OE5.

    Da Ich die Finger vom 6er IE lasse kann ich Dir im Moment auch nicht sagen ob es das Problem ist das OE6 nichts mit von OE5 erstellten *.dbxfiles anfangen kann.

    Ob man die in andere Mailprogramme importieren kann?
    Gute Frage ... könnte an der Unverträglichkeit der emailProgramme untereinander scheitern.

    mhm .. lass mich mal kurz überlegen ...
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das hat mit den Konten nix zu tun .. kannst sie löschen und neu erstellen glaube aber nicht das sich dann was ändert ...
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Genau die Meldung meinte Ich mit dem Gemecker von OE!
    Es sollte jetzt geklappt haben :)

    *Daumen drück* ...
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nein .. das geht so glaube Ich garnicht da der Teil des Verzeichnisses -> \{F089B601-7653-456B-8DA4-96CFBB7C9D06}\ meines Wissens auch in der registry für OE als Speicherpfad gilt!

    Änderst Du das um gibst glaube Ich wieder den Fehler den Du schon hattest.
    Was nicht heißt das Du es nicht versuchen solltest :)

    Erstelle den Ordner:
    E:\Dokumente und Einstellungen\A. Baroudi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\OE_altmails
    .. das müßte eher klappen

    Ich wundere mich immernoch über den Fehler von OE nach dem Du Tipp2 probiert hattest.
    Bei mir läuft das nach jedem neuinstall so ohne eine Fehlermeldung zu bekommen.

    Naja, das sagt wiedermal aus was viele Foumler sagen: Auf dem einen PC muß ein Programm nicht immer genauso laufen wie auf einem anderen PC ...
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wie hast Du, wenn OE nicht startet, den Pfad beim zweitenmal geändert?
    Davon abgesehen, spätestens beim zweiten Versuch hätte es klappen müssen!

    Egal, setz den OE mal wieder in den Ursprungszustand zurück (Original Datenbanken aus dem Papierkorb in den OE Ordner zurück verschieben) und wende Tipp2 nochmal an .. das sollte eigentlich gehen.

    Frage: Die gesicherten *.dbx - files wurden von der gleichen OE Version erstellt wie die die Du auf dem Rechner hast, oder?
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sind das die richtigen Mails oder die *.dbx Dateien?

    Wenns die *.dbx Dateien sind geht das so:

    <B>Möglichkeit 1</B>:
    Gehe im Explorer zum Ordner C:\Windows\Anwendungsdaten\Identities\{14F68A1C-309D-4C53-BE79-0CBDD47680FB}\Microsoft\Outlook Express.
    Lösche die darin befindlichen *.dbx Dateien und kopiere die gesicherten rein.
    Starte OE und Du hast deine alten Mails wieder.

    Wenn Du schon Mails mit dem OE bekommen hast würdest Du diese bei anwenden von Tipp 1 löschen.

    Daher <B>Möglichkeit 2</B>:
    Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn z.B. OEMails alt und kopiere da die laten auf CD gesicherten Dateien rein.
    Starte OE und gehe im Menü über *Extras - Optionen* zur Registerkarte "Wartung".
    Klick auf den Button *Speicherordner* und ändere da den Pfad zu dem Ordner mit deinen gesicherten Daten.
    OE meckert das sich in dem Ordner schon eine Datenbank etc .. befindet und fragt ob Du diese benutzen willst.
    Die Frage auf jeden Fall mit JA bestättigen da sonst die Dateien aus dem im Moment aktuellen Ordner in den neuen rüberkopiert werden und die die Du wieder aktivieren willst, überschrieben werden.
    Nach einem OE Neustart solltest Du auf deine Mails wieder zugreifen können!

    Hoff das hilft :)

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page