1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Expess XPSP2

Discussion in 'Mail-Programme' started by kleines.cafe, Dec 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie kann ich den Mailempfang einstellen,daß alle fremdsprachigen Mails abgewiesen werden?Ich könnte 90% Müll vermeiden.FG Daniela
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In OE gibt es eigentlich nur Filterfunktionen über den Regel-Assistenten, mit denen die Mails in einen anderen Ordner umgeleitet werden können.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du kannst in den Filterregeln das Länderkennzeichen eintragen.
    Eine regel müsste dann etwa so aussehen:

    Eine Mail-Regel über "Extras -> Regeln -> E-Mail -> Neu".

    [x] "Enthält den Adressaten 'Adressaten' in der "An:"-Zeile."
    [x] "In den Ordner '...' verschieben. bzw. [x] Vom Server löschen."
    [x] "Keine weiteren Regeln ausführen."

    Wenn du jetzt ganz unten in der Regelbeschreibung das blaue "..." anklickst, kannst du eine Liste einrichten.
    Gib dort jeweils einzeln
    z.B.
    .li
    .nl.
    .it

    danach immer auf "Hinzufügen" klicken.

    Problem:
    fügst du .com oder .eu dort ein, könntest du auch deutschsprachige Domains dabei ausschließen.

    Ein wirksames Mittel hast du eigentlich nur mit einem Positivfilter in der Hand.
    Alles was nicht in deinem Adressbuch steht, löschen.
    Das mache ich schon seit Jahren so, aber nicht in OE sondern im Webmailbereich von GMX.
    Allerdings sollten Filter jeglicher Art kontrolliert werden.
    Problem: ein Freund ändert seine Mailadresse ohne das vorher anzukündigen.
    Außerdem arbeitet kein Filter 100%ig zuverlässig, was ich immer wieder beobachten kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page