1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook express 6 findet die posteingänge nicht mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by makdiver, Jun 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    hallo,

    ich betreue per teamviewer einen xp home rechner mit outlook express 6. die kiste ist gestern einmal abgeschmiert und nach dem hochfahren fand outlook die postfächer nicht mehr. eingang und ausgang sind leer.

    ich habe mich ein bisserl schlaugemacht, und die postfächer letztenendlich gefunden. aber dort wo sie liegen, gibt es jetzt eine 2. identitiy mit leeren postfächern.
    pfad ist lang, die wichtigsten teile sind C:....lokale einstellungen / anwenderdaten / identities / lange nummer / Microsoft / outlook express

    wie kann ich jetzt outlook wieder dazu bringen, die alten postfächer statt den neuen zu nehmen ?

    danke für tips

    michael
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am einfachsten durch "importieren".
     
  3. khw109

    khw109 Kbyte

    In dem du den Pfad zum Ordner wieder änderst,wenn er noch vorhanden ist.
    Outlook-Express öffnen,Extras,Optionen,Wartung,Speicherordner,Ändern,
    alten Pfad anwählen,OK.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Würde ich nicht machen. Es ist schließlich ein neues Benutzerkonto angelegt worden, weil es mit dem alten irgendein Problem gab.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    die *.dbx Datenbanken von OE sind sehr empfindlich. Sind sie einmal defekt, kenne ich kein Mittel wieder an die Mails zu kommen.
    Das Importieren innherhalb von OE klappt manchmal nicht.
    Da man ja die benutzten Datenbanken von den neuen (ca. 60 KB) unterscheiden kann, muss man in der neuen Identität die alten DBX einkopieren einschl. der folders.dbx.
    OE muss dabei unbedingt geschlossen sein.
    Hat man wieder Zugriff auf die Ordner und Mails löscht man die 1. Identität (Datei, Identitäten, Identitäten verwalten).
    Bleiben die Mails verschwunden, kann man nur noch versuchen, mit Hilfe des Tools DBXtract DBXtract - PCtipp-Downloads die Mails aus der Datenbank als *.eml zu extrahieren und diese per drag & drop in einen Ordner des geöffnet OE ziehen.
    Klappt das alles nicht, sollte man auf seine täglich gemachten Sicherungen zurückgreifen. Die gehören zu einer Software, wie der Motor zu einem Auto.
    Man kann auch eine Systemwiederherstellung probieren, so weit ich weiß, wird aber der Dokumentenordner nicht in die Sicherung einbezogen.

    Ansonsten sieht es düster aus.
     
  6. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Also, ich konnte den Pfad zu der Identität ändern, in der die Posteingänge mit 100kb sind. Hier gibt es 3 Posteingänge, einer heisst Posteingang, dann Posteingang (1) und einer mit (2).
    Zugreiffen tut er immer auf (2).

    Wenn ich Outlook öffne, kann ich mir die Eigenschaften des Ordners Posteingang anzeigen lassen, und der greift immer auf (2) zu.
    Versuchsweise habe ich den Ordner mal umbenannt in Postfach2 um ihn ggf auf die anderen zu zwingen. Da hat der Schlawiner aber flugs einen neuen Postfach(2) Ordner angelegt.

    Jetzt suche ich einen Tip, wie ich ihn zwingen kann, auf die anderen Postfachordner zuzugreifen.

    Danke

    Michael
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hab dir doch "Importieren" vorgeschlagen.
     
  8. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Importieren hatte auch nichts geholfen, er hat nur die aktuelle posteingangsdatei erkannt.

    das zauberwort aber heisst: oe-mail-recovery !

    habe das prog von einem freund bekommen und damit war es ganz einfach:

    man extrahiert aus den dbx dateien damit die emails in einen separaten ordner. aus diesem ordner schiebt man sie dann per cut and paste bei offenen oe in den outlook ordner posteingang.
    sie waren alle wieder da inkl. den ganzen anhängen.

    super tool, kommt gleich nach der erfindung des rades für mich.

    gruss

    michael
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nur ein Hinweis:
    so gut das Tool DBXtract bzw. OE-recovery auch erscheint, ist die Datenbank richtig defekt, wird man nicht mehr alle Mails extrahieren können und in den letzten 10 Jahren berichteten mindestens die Hälfte der User, dass DBXtract bei der Arbeit "einfror".
    Das heißt fast immer, dass die Datenbank nicht mehr zu retten ist und alle Mails darin futsch sind.
    OE-Recovery brachte bei mir immer weniger Mails zum Vorschein als mit DBXtract. Es kann aber bei anderen auch genau umgekehrt sein.
    Eine Alternative zur täglichen Datenbanksicherung gibt es also nicht. Du hast einfach nur Glück gehabt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page