1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express 6 will nicht mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by Manfred A., Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Hallo!

    Auf dem PC meines Vaters (mit XP Home SP2) versagt seit neuestem das Outlook Express 6 seinen Dienst.

    Wenn man nach dem Öffnen des Programms ein vorhandenes Mail im Posteingang anklicken will, sieht man nur mehr die sich drehende Sanduhr, und in der Titelleiste steht "Keine Rückmeldung". Beendet man das Programm mit dem X oben rechts kommt die Meldung, daß das Programm nicht mehr reagiert, und ob man es sofort beenden möchte.

    Wer weiß Rat, wie man Outlook wieder zum Laufen bringt?

    LG, Manfred
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du eine Datensicherung der *.dbx - Dateien (Datenbankdateien von deinem Outlook-Express) ?.
    Suche die einmal auf dem betroffenen Rechner (such nach *.dbx)
     
  3. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Die dbx-Dateien sind ganz normal auf der Festplatte meines Vaters vorhanden. Allerdings wurden die nie gesichert.

    LG, Manfred
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Aus meinem Archiv:

    Zunächst verträgt es OE nicht, wenn Mails abgescannt werden, z.B. mit Virenscannern/Firewalls
    OE verträgt pro Ordner max. 2 GB, macht aber schon oft bei 500 MB und weniger schlapp. Mit anderen Worten: dann ist der Ordner defekt.
    Grund: er wurde nie verkleinert und anschließend Datei, Ordner, "alle Ordner komprimieren" durchgeführt. Das Komprimieren löscht die gelöschten Mails aus dem Ordner und von der Festplatte refresht und repariert die Datenbanken.

    Tut man das also nicht, wächst die entspr. DBX-Datei immer weiter an, bis... es zu den verschiedensten Fehlern kommt.
    Du kannst also zunächst folgendes tun: die verdächtigen Ordner also Postausgang und gesendete Objekte verkleinern und anschließend alle (!) Ordner komprimieren lassen.
    Läuft das nicht durch oder hilft es nicht, muss der defekte Ordner gelöscht werden. Das macht man am Besten so, dass man die entspr. *.dbx Datei sucht und sie umbenennt (.B. nach *.dbx.old) oder verschiebt bei geschlossenem OE.
    Du fängst am Besten beim Postausgang.dbx an, dann Gesendete Objekte. Hilft das nicht, das selbe mit folders.dbx tun.
    Dann die selbst erstellten Ordner dran nehmen, obwohl die nur sehr selten defekt sind und kaum schwerwiegende Fehler produzieren.
    Nach jeder Aktion OE starten und schauen, ob das Problem noch besteht.
    Das Ganze nennt man die Einzelersetzmethode.
    Wenn OE wieder läuft, kontrolliere auch die anderen Ordner Posteingang (äußerst empfindlich) und gelöschte Objekte.
    Also leeren oder verkleinern, indem neue Ordner erstellt und die Mails dorthin verschiebt und das Komprimieren nicht vergessen. Das ist die einzige Wartung , die OE braucht.
    Und noch etwas: Sichere möglichst täglich deine DBX-Dateien, sonst fragst du demnächst wieder hier und ich muss dich wegen dem Datenverlust trösten. Tu das vor den o.g. Aktionen.

    Gruß
     
  6. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Outlook Express läuft wieder. :)

    Hab die Posteingang.dbx umbenannt, woraufhin eine neue Posteingang.dbx erstellt wurde.

    Nun läuft alles wieder einwandfrei.

    Danke nochmals für die Tips.

    LG, Manfred
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    gut mitgedacht, da sich meine Anleitung ja auf den Postausgang bezog, du aber Probleme mit den Posteingang hattest, was ich nicht mehr nachkontrolliert hatte.
    Glückwunsch.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page