1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook-Express 6 zu Outlook 2000-Konvertierung unbefriedigend...

Discussion in 'Mail-Programme' started by Platten-Spieler, Mar 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    da ich gerade auf Windows 8 umsteige und bisher Outlook-Express 6 als Mail-Programm genutzt habe (das leider nicht mehr unter Win-8 läuft), will ich auf Outlook 2003 umsteigen.
    Dieses ist auf dem neuen Win-8-Rechner.
    Auf dem alten XP-Rechner ist Outlook 2000 drauf und dorthin will ich erstmal meine Mails mit allen selbst angelegten Unterverzeichnissen exportieren.
    Das funzt auch alles soweit. Auch Dateianhänge funktionieren nach der Konvertierung...

    Allerdings gibt es einen Wermuthstropfen. Es fehlen die Datumsangaben sämtlicher von mir selbst geschriebener Mails.

    Ich könnte jetzt für die Konvertierung ja Outlook 2003 auf den XP-Rechner spielen und dorthin exportieren - befürchte aber, daß ich mir diese Arbeit sparen kann da ich vermute, daß das Ergebnis das gleiche sein wird...

    Hat jemand vielleicht auch schon dieses Problem gehabt und eine Lösung dafür parat?

    Vielen Dank,
    Andreas
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Willkommen im Jahr 2014. Nicht alles, was man lieb gewonnen hat kann man behalten. Alte Zöpfe müssen irgendwann ab. Neue Hardware hilft oft dabei.
    MfG
     
  3. Ich nutze meine Rechner beruflich.
    Alte Zöpfe kann sich gerne die Spielefraktion - gerne jedes Jahr mehrmals - abschneiden.
    Dein Beitrag mag gut gemeint sein, ist aber leider mehr als flüssig...
    Also bitte "Lösungevorschläge" und keine Plattitüden...
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist Datumsanzeige in Outlook an ? Stimmt Regionaleinstellung in Windows?
     
  5. Hallo,

    Problem gelöst!
    Falls es jetzt auch noch andere interessiert, werde ich jetzt mal die Lösung posten.

    Ich hab erstmal versucht, über ein Zwischenformat die Mails umzuwandeln, indem ich Thunderbird installiert habe.
    Das ging sehr schnell und problemlos und es waren auch alle Angaben da - Aber Sackgasse!
    Kein Weg, die Mail von hier wieder zu Outlook zu exportieren. Ausser:
    Testweise ein paar eMail als Dateianhang mir selber nach Outlook zugeschickt. Funzte - aber wieder keine Zeitangaben bei den versendeten eMails...

    Dann mal ein bischen im Outlook rumgespielet und siehe da - die Einstellung "Erhalten" über das Rollup "Aktuelle Ansicht" in "gesendet an" geändert und - alle Datumsangaben plötzlich da und danach sortiert. Dann noch das Vorschaufenster dazugeklickt und - die alte Optik ist wieder da.
    Verwirrend ist nur, daß des Zeitfeld bei Outlook Express "gesendet" heisst und bei gleichem Namen bei Outlook so anders reagiert.

    Nun ist das erwas nervig, bei etwa 100 Ordnern die beiden Einstellungen händisch zu ändern.
    Was ich nämlich leider noch nicht gefunden habe ist, wie man die "Aktuelle Ansicht" global für alle Ordner ändern kann. Vielleicht weiß ja jemand dafür eine Antwort.

    Schöne Grüße,
    Andreas
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    Plattitüden & alte Zöpfe abschneiden hin oder her, manche wollen einfach nicht über den Tellerrand hinausschauen > http://www.microsoft.com/de-de/windows/xp/
    Viel Spass noch. :comprob:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page