1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express ändert Enngangsdaten von POP3

Discussion in 'Mail-Programme' started by Gerd-Uwe, Mar 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gerd-Uwe

    Gerd-Uwe Byte

    Hallo, wo ist ein Experte

    Habe seit ein Paar Tagen ein Problem mit Outlook Express. Ich muß bei jedem Neustart des Rechners die Einstellung unter POP3 ändern. Jedes mal wird POP3.t-online.de in 127.0.0.1 geändert und das nervt. Wer kann helfen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Gerd-Uwe

    Gerd-Uwe Byte

    Habe Deinen Tipp versucht Ergebis ist gleich
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann es sein das du ein Antivirenprogramm mit E-Mail Check nutzt, das sich dazwischenschaltet?
    Norton z.B. richtet den PC selber als eine Art E-Mail Server ein, übernimmt alle notwendigen Mail-Konto-Einstellungen aus Outlook und ändert alle Mail-Konten um.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wie schon gesagt wurde, machen das gerne Antivirentools und Antispamtools.
    Entweder die Tools funktionieren (was bei Norton und OE aber zweifelhaft ist, wenn Mails abgescannt werden,allerdings zeigt sich das oft erst nach Monaten) und man lässt alles so oder aber man deinstalliert die Tools und ändert dann dauerhaft den Servernamen.
    Gruß
     
  6. Gerd-Uwe

    Gerd-Uwe Byte

    Habe schon länger McAfee als Vierenprogramm. Dieser Fehler ist erst seit einer Woche aufgetreten.
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Macafee gehört auch zu diesen Tools. Das es erst nach einer gewissen Zeit auftritt, ist die Regel.
    OE verträgt nun mal kein Abscannen der Mails, ist aber zeitlich etwas tolerant.
     
  8. Gerd-Uwe

    Gerd-Uwe Byte

    Habe Eure Hinweise überprüft und es stimmt, es ist McAfee. Habe das Programm mittels msconfig komplett rausgenommen und die Eintragungen wurden nicht verändert. Nach dem ich alles wieder aktiviert habe war nach dem nächsten Booten die Adresse wieder geändert. Nun müßte ich nur noch wissen, wo ich das abstellen kann.
     
  9. Gerd-Uwe

    Gerd-Uwe Byte

    Es stimmt es ist McAfee. Habe es mittel msconfig rausgenommen und siehe da es erfolgte keine Änderung. Nach dem Aktivieren war wieder die Adresse geändert. Wo kann ich das aber abstellen?
     
  10. Gerd-Uwe

    Gerd-Uwe Byte

    Habe das Problem mit dem Ausschalten des Antispamfilters behoben.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War das ein extra Plug-In oder der Filter von Outlook Express?
    (Hat OE überhaupt einen Filter?)
     
  12. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    OE hat keine Plugins und nicht direkt Filter, wenn man von den Regeln absieht. Anitspamtools sind entweder standalone oder oft in Antiviren/Antispywaretools integriert.
    Aber vielleicht antwortert dir Gerd-Uwe ja auch selbst, da ich keine derartigen Tools anwende.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page