1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express, Anhänge w. gelöscht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Rafael61715, Oct 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich benütze WinXP Home und das darin enthaltene OE6. Ich habe das Problem, daß mir Outlook Express meine Anhänge löscht. Wenn ich eine E-Mail mit Anhang erhalte, heißt es "Outlook Express hat den unsicheren Anhang gelöscht". Wie kann ich dieses abstellen?
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Behalte ruhig Dein Outlook. In Outlook ist bei Dir wahrscheinlich unter Extras, Optionen, Sicherheit in der Einstellung "Speichern oder Öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen" ein Häkchen gesetzt. Nimm das weg und es sollte funktionieren.
    Entsprechend einiger Bemerkungen im Forum ist Outlook zwar unsicherer als andere Mail-Software. Wenn Du jedoch genau beobachtest, WER Dir WAS schickt, kann Dir wenig passieren. Wichtig ist, dass Du unter Ansicht, Layout keinen Haken bei "Vorschaufenster anzeigen" setzt. Damit unterbindest Du die ungewollte Öffnung von unsicheren Mails.
    Gruss Karl der Zweite
     
  3. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Ganz einfach: Benutze ein vernünftiges E-Mail-Programm!
    Outlook-Express ist unsicher (wie jeder weiß, verbreiten sich die meisten Viren über die Adressbücher von Outlook und Outlook Express) und gaukelt Sicherheit vor indem er die Benutzer dahingehend bevormundet, welche Dateien er empfangen darf und welche nicht.

    Sieh Dich nach Alternativen um. Ich persönlich benutze Eudora, das gibt es aber nicht in einer deutschen Version. Gut soll auch noch Pegasus Mail sein, damit habe ich aber keine Erfahrung.
    Im Internet wimmeln dutzende gute kostenlose Email-Programme.
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Laß dir keine "Unsicheren" Anhänge schicken :D Wenns schon ausführbare Dateien sein sollen dann laß sie in ein ZIP packen.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page