1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express: Automatische Zeilenumbrüche in Plaintext Mails unterbinden

Discussion in 'Mail-Programme' started by CaptainAlphabeT, Dec 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Wenn ich in Outlook Express Plaintext Mails speichere oder sofort sende, wird nach einer einstellbaren Anzahl von Zeichen immer automatisch ein Zeilenumbruch vorgenommen. Zu finden ist diese Option unter Extras -> Optionen -> Senden -> Nur-Text-Einstellungen. Allerdings muss der eingetragene Wert zwischen 30 und 132 liegen und darf somit nicht 0 sein. Gibt es denn eine Möglichkeit, die automatischen Zeilenumbrüche gänzlich zu deaktivieren?

    Gruß!
    CaptainAlphabeT
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    Genau da stellst Du unter MIME -> Textcodierung mit "Quoted printable" ein.
     
  3. Ahhh, super! Danke dir! :)
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Womit allerdings auch format=flowed dann flöten geht, weshalb die Normaleinstellung für MIME in OE auch "Keine" ist.

    Falls du nicht weißt, was das ist, erkundige dich mal im Netz.
    Hier ein kurzer Auszug zum Thema:

    "Auf kleinen Bildschirmen kann Format=Flowed sehr sinnvoll sein, denn es kommt damit nicht zu hässlichen Umbrüchen im Text (da das Programm den Text dem Bildschirm anpasst). Auf großen Bildschirmen wiederum ist die Darstellung mit Format=Flowed eher unangenehm, da ewig lange Zeilen schlechter zu lesen sind."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page