1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express - Beim Klick auf Postausgang ist Ende

Discussion in 'Mail-Programme' started by TConnect, Mar 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TConnect

    TConnect Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, dass ich insgesamt sieben Nachrichten im Postausgang von Outlook Express liegen habe, die ich aufgrund anderer Umstände nicht mehr senden muß. Bei dem Versuch, den Ordner "Postausgang" in der Ordnerleiste anzuklicken, fängt die Festplatte an zu rödeln und der Rechner verlangsamt sich auf absolute Schneckengeschwindigkeit. Sogar das Öffnen des Taskmanagers dauert dann etwas mehr als eine Minute.

    Im Taskmanager steht dann der Outlookprozess mit "Keine Rückmeldung" und der Rest der geöffneten Software ist auch nicht mehr ansprechbar.

    Weiß jemand von Euch, woran das liegt, dass Outlook Express beim Klick auf den Postausgang so blöd rubspinnt und wie man das beheben kann?

    Danke für Infos.

    Grüße TConnect
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn wirklich nix wichtiges mehr im Postausgang liegt, dann beende OE, suche die "Posteingang.dbx" auf der Platte und lösche sie. Beim nächsten Start legt OE die Datei neu an und der Postausgang ist dann leer.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Darüberhinaus könnten auch andere Ordner betroffen sein etwa Postausgang, und gesendete/gelöschte Objekte. Auch die Datei folders.dbx könnte Ursache sein.
    Jeweils bei geschlossenem OE die entspr. DBX-Dateien umbenennen in z.B. *.dbx.old bis man den Übeltäter gefunden hat. Außerdem gelegentlich alle Ordner (bes. Posteingang) leeren und komprimieren.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page