1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express: Bekanntes Problem ohne Lösung?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by derbermoe, Jul 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derbermoe

    derbermoe Byte

    Hallo zusammen,
    habe gestern auf meinem System (Windows 2000 SP4, Office 2003, IE6SP1, OE6) mal probeweise Firefox installiert und hatte seitdem folgende Probleme:

    Der Windows Explorer stürzt mit einer Fehlermeldung ab (Explorer.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen)

    Nach ca. 30 Minuten Leerlauf können fast keine Programme mehr ausgeführt werden, die Startleiste verschwindet, bereits geöffnete Programme verweigern ihren Dienst, nur ein kurzfristiges Abmelden hilft

    Outlook 2003 kann keine E-Mails mehr abholen - Fehler

    Outlook Express kann nicht mehr gestartet werden (Outlook Express konnte nicht gestartet werden. Der Outlook Express-Nachrichtenspeicher konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist nicht ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden, oder der Datenträger ist vollständig belegt. Wenden Sie sich an Microsoft für weitere Unterstützung (0x8007007E,126) - Outlook Express konnte nicht gestartet werden, da MSOE.dll nicht initialisiert werden konnte oder möglicherweise nicht richtig installiert ist)

    Ich hatte dieses Problem schonmal, als ich den Internet Explorer 6 kurzzeitig deinstalliert hatte, weil mich das Problem mit dem Windows Explorer schon länger plagte (nachdem ich irgendwann mal kurzfristig den Netscape Communicator installiert hatte).
    Nach zwei Neuinstallationen aller beteiligten Komponenten hat dann alles wieder funktioniert.
    Und jetzt das! Ich dachte: OK, du machst es wieder so wie beim letzten Mal und alles ist gut. Aber so läuft das Spiel offenbar diesmal nicht. Ich bin total verzweifelt!

    Hatte den Internet Explorer und OE zwischenzeitlich komplett entfernt (soweit das möglich ist), Firefox is natürlich auch schon weg aber bezüglich Outlook Express vergebens. Allein die Explorer-Fehlermeldung ist verschwunden, aber ich will doch wieder per E-Mail kommunizieren!

    Jetzt ist das oben beschriebene Problem ja ein bekanntes, aber die von mir dafür gefundenen Standardlösungen (dbx-Dateien schreibgeschützt, Verzeichnis verschoben...) helfen nicht!

    Also gibt es hier jemand, der genau die gleiche Situation erlebt hat? Scheint ja irgendwie mit alternativ installierten Internet Browsern zusammenhängen. Für ganz konkrete Lösungsvorschläge wäre ich sehr sehr dankbar!

    Bitte spart euch den Tipp, Windows neu zu installieren, das it keine Lösung, sondern letzte Instanz. Das System ist sehr aufwändig konfiguriert, und vorhandene Sicherungen sind zu alt.
     
  2. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Als erstes würde ich mal versuchen irgenwie alle dringend benötigten Daten zu sichern. Danach kannst Du versuchen Windows mit Hilfe der Setupreparatur zu reparieren. Aber ich muß dich gleichzeitig warnen. Es gibt viele Programme die bei der Installation die originalen Windowsdateien ändern oder ersetzen, wenn diese bei der Setupreparatur durch die Originaldateien wieder ersetzt werden funktionieren diese Programme nicht mehr ordnungsgemäß. Es kann auch sein daß Windows vollends spinnt. In diesem Fall hilft dann wirklich nur eine Neuinstallation. Also erst versuchen alle dringend benötigten Daten zu sichern.

    Gruß hazzard
     
  3. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    sicherzugehen daß sich in deinem System kein Virus oder Hijacker eingenistet hat könntest Du erstmal im Forum Viren und Trojaner ein Hijack This Log einstellen und auswerten lassen. Das kannst du <Hier> herunterladen. Sollte sich mein Verdacht bestätigen wirst Du aber um eine Neuinstallation nicht herumkommen.

    Gruß hazzard
     
  4. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Hallo,
    veruche folgendes:
    Lege die Windows 2000 CD ein.
    Suche die Datei msoe50.inf in den versteckten Ordner C:\WINNT\inf.
    Rechtsklick auf die Datei-->installieren.Eventuell noch folgend den Pfad zur Windows 2000 CD angeben.
    So jetzt müsste es wieder funzen.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page